Wenn du über die Links auf unserer Seite bestellst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Diese Bildungsinhalte sind kein Ersatz für eine professionelle Beratung.

Kann man einen Weinkühlschrank für Bier benutzen?

Von Johannes Wagner • Zuletzt aktualisiert am 26. Januar 2023

bier-im-weinkuehlschrank-lagernWenn Sie die Qualität Ihres Weins auf dem höchstmöglichen Niveau halten wollen, würden Sie ihn in einem Weinkühler lagern.

Dieses Gerät kann eine höhere Temperatur halten als ein herkömmlicher Kühlschrank, was verschiedenen Weinsorten zugute kommt.

Ein Weinkühler ist eine gute Möglichkeit, Ihre Weine optimal zu lagern und auszustellen, aber wie sieht es mit anderen Getränken aus?

Würde es bei Bier genauso gut funktionieren? Kann man einen Weinkühlschrank auch für Bier benutzen? Welche anderen Möglichkeiten gibt es, Ihr Gerät zu nutzen und den Raum am besten zu füllen?

Das sind die vielen Fragen, die wir uns stellen, wenn wir uns nach dem besten 2-Zonen-Weinkühlschrank umsehen. So fragen Sie sich vielleicht, ob es möglich ist, Bier in einem Weinkühler zu lagern, um ähnliche Effekte zu erzielen.

Schauen wir uns die Vorteile eines Weinkühlers an und ob er sich gut für die Lagerung von Bier eignet.

Weinkühler vs. normaler Kühlschrank

bier-im-weinkuehlschrankKühlschränke sind so konstruiert, dass sie schnell sehr niedrige Temperaturen erreichen, was wichtig ist, um das Verderben von Lebensmitteln zu verhindern (Lebensmittel verderben in der Regel bei über 4 Grad Celsius).

Allerdings sind weniger als 4°C nicht gut für die Lagerung von Wein geeignet. Darüber hinaus senken Weinkühler auch die Innentemperaturen allmählich ab, um die Qualität des Weins nicht zu beeinträchtigen.

Vielleicht noch wichtiger ist, dass Weinkühlschränke bei den idealen Lagertemperaturen des Weins arbeiten und besser in der Lage sind, ihn dort zu halten. Fast alle Weinsorten benötigen höhere Temperaturen, als ein normaler Kühlschrank dafür vorgesehen ist.

Weinkühler sind auch viel kleiner und bequemer als Kühlschränke. Anders als Küchenkühlschränke passen sie aufgrund ihrer Größe und ihres edlen Aussehens in fast jeden Raum. Sie können sie neben einem Sofa in Ihrem Wohnzimmer aufstellen und Sie haben immer ein frisches Getränk, während Sie sich ein Spiel oder einen Film ansehen.

Die Aufbewahrung von Getränken in einem Weinkühler kann eine gute Möglichkeit sein, Getränke vom Rest Ihrer Einkäufe zu trennen. Außerdem wird so die ideale Temperatur des Getränks aufrechterhalten, und zwar eine konstantere Temperatur, da Sie den Weinkühlschrank nicht den ganzen Tag auf und zu machen, wie es bei einem Kühlschrank in der Küche häufig der Fall ist.

Kann ich in einem Weinkühlschrank Bier lagern?

Kann ich mein Dosen- und Flaschenbier in meinem Weinkühler lagern? Die Antwort auf diese Frage ist ein deutliches Ja.

Verschiedene Biere sollten jedoch bei unterschiedlichen Temperaturen gelagert werden, um den besten Geschmack und das beste Aroma zu gewährleisten. Ähnlich wie Wein haben verschiedene Arten von Dosen- und Flaschenbier ganz bestimmte Temperaturbereiche, bei denen sie gelagert und gekühlt werden sollten.

Die gesamte Bandbreite ist in der Tat sehr viel größer, als Sie vielleicht gedacht haben – in einem Bereich zwischen 1,5 und 15 Grad Celsius für verschiedene Biersorten.

Wenn Ihr Weinkühler nur eine Temperaturzoneneinstellung hat und Sie mehrere Biersorten auf einmal lagern möchten, sind sich die meisten Experten einig, dass der beste Kompromiss aus Sicht der Temperatur darin besteht, den Kühler zwischen 10 und 12 Grad C zu halten.

Noch besser ist es, Sie entscheiden sich gleich zu Beginn für den Kauf eines Weinkühlschrank mit 2 Zonen – so können Sie Ihren Weißwein und Rotwein (oder auch Ihr Bier) auf unterschiedlichen Temperaturzonen lagern.

Welche Temperatur für welches Bier?

temperatur-bier-lagerungJa, Sie können Ihr Bier in einem Weinkühler lagern. Es wird sogar manchmal empfohlen, da der Weinkühlschrank in der Lage ist, bestimmte Temperaturen konstant zu halten.

Wein und Bier sind sich insofern ähnlich, als es verschiedene Sorten gibt, die völlig unterschiedliche Lagertemperaturen erfordern. Dosen-, Flaschen- und Kellerbiere erfordern alle einen völlig unterschiedlichen Temperaturbereich.

Zum Beispiel:

  • 4° bis 10°C ist ein idealer Temperaturbereich für helle Biere (kalorienarmes Bier, Lagerbier, Pils und Weißbier)
  • 10° bis 12°C für Standard-Ales (IPA, Stout, Amber Bock, usw.)
  • 12° bis 15°C für dunkle Biere (Triple Ale, Dark Ale und andere hochprozentige Biere)

Wenn Sie mehrere Biersorten in Ihrem Weinkühlschrank lagern möchten, sollte die optimale Temperatur als Kompromiss für alle Biersorten zwischen 10°C und 12°C liegen.

Warum sollte ich Bier in einem Weinkühler lagern?

Wie bereits erwähnt, sind Weinkühler für die Aufrechterhaltung höherer Temperaturen ausgelegt. Als solche benötigen sie viel kleinere Kompressoren und laufen nicht annähernd so laut wie normale Kühlschränke.

Die meisten Biere benötigen eine wärmere Umgebung als die eines normalen Kühlschranks in der Küche. Da würde ein Weinkühler Sinn machen.

Wenn Sie ein Bierliebhaber sind, sollten Sie auch wissen, dass extrem kalte Getränke Ihre Geschmacksrezeptoren betäuben. Wenn Sie eine Flasche Bier direkt aus dem Kühlschrank trinken, verlieren Ihre Geschmacksknospen an Empfindung und Sie verpassen das volle Potenzial.

Weinkühler halten das Bier auf der richtigen Trinktemperatur, damit Sie den Geschmack voll genießen können. Aus diesem Grund bewahren viele Hausbrauer ihr Bier in Weinkühlern statt in normalen Kühlschränken auf.

Darüber hinaus sollten sich diejenigen, die ihre handwerklich gefertigten Biere bewahren wollen, immer für einen Weinkühler entscheiden. Die extrem kalte Temperatur eines Küchenkühlschranks kann den Korken austrocknen und den Inhalt der Flasche Luft und Sauerstoff aussetzen.

Wo stellt man einen Bier-(Wein-)Kühler am besten auf?

getraenke-weinkuehlerEs gibt nichts Besseres, als ein Videospiel auf der Konsole zu spielen oder ein Fussballspiel im Fernsehen anzuschauen und sein Bier in Reichweite zu haben. Weinkühler sind normalerweise klein und eine feine Ergänzung für jeden Raum.

Sie können mit der Position des Weinkühlschranks experimentieren und die eingebauten Sorten können in einen Schrank oder eine Theke eingebaut werden. Dies kann Ihrem Interieur eine besondere Ästhetik verleihen.

Einige Brauereien modifizieren Lagerweinkühler und verwandeln sie in Kegeratoren. Natürlich erfordert dies einige Heimwerkerfähigkeiten und handwerkliches Geschick.

Sie müssen alle Regale entfernen, um ein Fass einbauen zu können, vorausgesetzt, der Weinkühler ist groß genug. Danach müssen Sie an der Oberseite des Weinkühlers einen Wasserhahn und einen Hahngriff anbringen.

Und dann müssen Sie einen CO2-Tank einsetzen, um das Bier unter Druck zu setzen und herauszudrücken.

Welche anderen Getränke kann ich in meinem Weinkühler aufbewahren?

Neben der Lagerung von Bier können Sie einen Weinkühler auch zur Lagerung anderer Getränke verwenden. Da er Getränke abkühlt, ohne sie extra kalt zu machen, können Sie alle alkoholfreien Getränke auch in einem Weinkühler aufbewahren.

Einige dieser Getränke können Saft, Limonade, Cola, Wasserflaschen, Energiegetränke usw. enthalten.

Andererseits wird die Lagerung von Milch und anderen Milchprodukten in Weinkühlern nicht empfohlen. Milch benötigt Temperaturen unter 4°C, was außerhalb der Möglichkeiten von Weinkühlern liegt.

Rotwein wird idealerweise bei 10-17°C und Weißwein bei 4-10°C gelagert, und in einem Weinkühler mit zwei Zonen ist es möglich, beide Temperaturen zu haben, je nachdem, wo Ihre Flaschen platziert werden.

Wenn Sie nur einen einzigen Lagerbereich für Weine haben, entscheiden sich einige dafür, den Wein etwas kühler bei 12°C zu lagern, als Kompromiss zwischen Rot- und Weißwein, und andere spezialisieren sich auf eine Weinsorte und ändern ihre Einstellung entsprechend.

Alkoholfreie Getränke sind auf jeder Ebene im Weinkühlschrank in Ordnung, egal ob Sie eine Dose Cola oder ein teures Boutique-Wasser lagern möchten. Milchgetränke hingegen müssen unter 4°C gehalten werden und sollten am besten im Kühlschrank in der Küche aufbewahrt werden, es sei denn, Sie planen, sie nur für ein paar Stunden in Ihrem Weinkühler zu lagern, z.B. um sie zu einem Cocktail zu mixen.

Hier ist der Kern der Sache: In einem Weinkühler kann man Bier durchaus lagern. Tatsächlich gibt es auf dem Markt Zwei-Zonen-Weinkühler, die in jeder der beiden Zonen für Bier und Wein optimiert sind.

Vorgeschlagene nicht-alkoholische Getränke für Ihren Weinkühler

Die Möglichkeit, die folgenden Getränke zu lagern, bedeutet, dass die ganze Familie von dem Weinkühlschrank profitieren kann. Wenn Sie eine mittelgroße Familie haben, ist es wahrscheinlich, dass Sie um Platz in Ihrem Kühlschrank kämpfen, um Ihre Lebensmittel zu lagern, ganz zu schweigen von einem erfrischenden Getränk.

Die folgenden Getränke können ebenfalls im Weinkühlschrank gelagert und aufbewahrt werden:

  • Soda
  • Wasserflaschen
  • Wasser mit Kohlensäure
  • Eistee
  • Limonade

Champagner wird idealerweise bei 7 bis 8°C serviert, oder im Weißwein-Fach Ihres Weinkühlers aufbewahrt. Champagner schmeckt am besten, wenn er gut gekühlt ist. Wenn Sie ihn also nicht regelmäßig in Ihrem Weinkühler lagern, stellen Sie sicher, dass er einige Stunden vor dem Servieren dort hineingelegt wird.

Fazit

CASO-WineComfort-66-Weinkuehlschrank-test-erfahrungBier, entweder Kellerbier oder Dosenbier, kann auch in Ihrem Weinkühler gelagert werden.

Genau wie Wein haben verschiedene Biersorten spezifische Bereiche idealer Serviertemperaturen, die von 1,5 bis 15°C reichen, und spezifische Lagertemperaturen.

Die meisten stimmen darin überein, dass der beste Kompromiss, wenn Sie mehrere Biersorten in Ihrem Weinkühler lagern, darin besteht, die Temperatur bei 10 bis 12°C zu halten.

Einer der Vorteile der Lagerung von Bier in einem Weinkühler anstelle eines Kühlschranks besteht darin, dass man leichter an diese höheren Temperaturen herankommt. Wenn Bier zu kalt ist, werden die Geschmacksrezeptoren Ihrer Zunge betäubt, so dass das Bier fader oder überhaupt nicht mehr schmeckt.

Viele Menschen, die es mit ihrem Bier sehr ernst meinen, verwenden Weinkühlschränke oder passen Weinkühler speziell für ihr Bier an.

Wenn Sie einen Zweizonen-Weinkühler wie den CASO WineComfort 66* erhalten, können Sie Ihren Wein und Ihr Bier zusammen lagern, beide bei ihren idealen Temperaturen. Die obere Zone hat eine Temperatur von 4 bis 10°C und die untere Zone hat einen Temperaturbereich von 10 bis 17°C.

Da er allein steht oder in Theken oder Schränke eingebaut werden kann, lässt er sich fast überall dort aufstellen, wo Sie Platz haben, und benötigt nur einen Standardauslass.

Mit seinem komplementären Design mit Glastürfront und Innenbeleuchtung passt dieses Gerät in jede Inneneinrichtung.

Durchschnittliche Bewertung 5 bei 1 Stimmen

Testsieger und beste Weinkühlschränke 2023 bei Amazon

WeinkühlschrankKalamera 2 ZonenKlarstein ShirazKlarstein Vinovilla
BildKalamera KRC-45BSSKlarstein ShirazKlarstein Vinovilla
Testnote1,11,21,4
Flaschen4516165
Temperatur5°C-10°C/10-18°C5°C bis 18°C5°C bis 20°C
Temperaturzonen212
Geräuschlevel45 dB42 dB47 dB
InstallastionstypFreistehendFreistehendFreistehend
Energieklasse GGG
Preis
KaufenZum ShopZum ShopZum Shop

Schreibe einen Kommentar