Von Johannes Wagner • Zuletzt aktualisiert am 26. Januar 2023
Ein Glas Wein ist erfrischend zu einem guten Essen, aber was tun Sie, wenn Sie die Flasche entkorkt haben?
Der Wein wird im Kühlschrank nicht sofort schlecht, aber wenn man den Korken geöffnet hat, schlägt die Oxidation auf den Wein durch und mildert den Geschmack und das Aroma.
Oxidation ist, wenn Sauerstoff mit den Substanzmolekülen im Wein in Wechselwirkung tritt und die Aromen und die chemische Zusammensetzung des Weins gegenüber seiner ursprünglichen Verbindung verändert.
Letztendlich wird jeder gute Wein schlecht, wenn er einmal geöffnet wurde, aber die Zeit ist auf Ihrer Seite.
Inhaltsverzeichnis
Welchen Wein kann man im Kühlschrank aufbewahren?
Weiß- und Schaumwein (Champagner) ist licht- und hitzeempfindlich und sollte an einem kühlen Ort wie dem Kühlschrank gelagert werden. Rotwein sollte niemals gekühlt werden, aber Sie können ihn nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
Jeder Wein sollte nicht bei Temperaturen über 12,5 Grad Celsius oder unter 4,5 Grad gelagert werden.
Lagerung von ungeöffnetem Wein
Wenn Sie eine ungeöffnete Flasche Wein in den Kühlschrank stellen und kühlen, verhindern Sie, dass sie richtig altert. Bewahren Sie ungeöffneten Weißwein im Kühlschrank auf, um ihn vor dem Trinken zu kühlen.
Lagern Sie niemals ungeöffneten Rotwein im Kühlschrank, da er normalerweise bei Zimmertemperatur serviert wird. Eine Ausnahme ist ein spezieller Weinkühlschrank zum lagern von Rotwein, da Sie hier die Temperatur exakt einstellen können.
Eine seitliche und liegende Lagerung des Weins verhindert, dass Luft durch den Korken eindringt, wodurch die Oxidation verhindert wird und der Wein nicht schlecht wird.
Wenn Sie ungeöffneten Rot- oder Weißwein lagern, sollten Sie ihn normalerweise bei Temperaturen von nicht mehr als 14,5 Grad, fern von Licht, Vibrationen und Gerüchen aufbewahren, um den natürlichen Zustand des Weins zu erhalten.
Lagerung von geöffnetem Wein
Halten Sie sich an die 3-Tages-Regel bei geöffnetem Wein. Wein wird, wie Milch und Obst, schlecht, sobald er der Luft ausgesetzt wird, was bedeutet, dass er normalerweise nach drei Tagen schlecht wird.
Sie können zwar spezielle Weinstopf-Einsätze kaufen, die die Luft aus der Flasche entfernen, aber es ist besser, wenn Sie ihn innerhalb der nächsten Tage trinken.
Sobald Sie den Korken ziehen, beginnt die Oxidation. Einige Weine verbessern sich anfangs, wenn sie der Luft ausgesetzt werden, aber nach ein oder zwei Tagen verblassen sie und die Frische nimmt ab.
Sowohl Rot- als auch Weißweine profitieren von der Aufbewahrung im Kühlschrank, sobald sie einmal geöffnet wurden. Weine, die einen höheren Säuregehalt haben, wie klare Weißweine oder Dessertweine, halten etwas länger.
Halten Sie die Kühlschranktemperatur konstant bei etwa 5-14 Grad Celsius. Lagern und pflegen Sie Ihre geöffnete Flasche Wein genauso wie Ihre ungeöffnete Flasche. Halten Sie sie von Licht, Vibrationen und Gerüchen fern und lagern Sie sie seitlich, wobei der Korken fest in den Deckel der Flasche geklemmt sein muss.
Kann Wein schlecht werden?
Kann Wein schlecht werden? Viele von uns trinken gerne ab und zu ein Glas Wein, aber nicht jeder weiß, wie lange Wein hält, wie man ihn lagert oder ob er schon schlecht ist.
Das ist der Zweck dieses Artikels – er gibt Ihnen alle wichtigen Informationen über Wein, die Sie brauchen.
Wie lange ist Wein haltbar?
Viele Leute haben gehört und denken bis heute, dass Wein unbegrenzt haltbar ist, aber leider stimmt das nicht.
Solange die Weinflasche ungeöffnet ist und richtig gelagert wird, kann sie jahrelang gelagert werden. Wenn Ihr Wein von guter Qualität ist, können Sie ihn viele Jahre in der Speisekammer oder im Keller aufbewahren, und er wird nicht schlecht, vorausgesetzt, Sie lagern ihn ordnungsgemäß.
Wenn es dagegen ein normaler oder sogar ein recht preiswerter Wein ist, sollte er nicht so lange aufbewahrt werden – es ist eine gute Idee, ihn innerhalb von ein oder zwei Jahren zu trinken.
Wenig Worte über die Lagerung ungeöffneter Weinflaschen. Wenn Wein ungeöffnet gelagert wird, altert er. Wie ich bereits erwähnt habe, kann der Wein umso länger altern, je besser die Qualität des Weins ist.
Die Alterung des Weins ist ein Prozess, der den Geschmack des Weins beeinflusst, aber nicht dazu führt, dass er schlecht wird. Deshalb sind einige Weine extrem wertvoll – sie wurden eine ganze Weile gelagert und entwickelten einen großen, einzigartigen Geschmack.
Wenn Sie planen, eine ungeöffnete Flasche Wein länger als einige Wochen zu lagern, sollten Sie sie in liegender Position aufbewahren. Auf diese Weise wird der Korken ständig befeuchtet, und er schrumpft nicht und entwickelt keine kleinen Löcher.
Wenn der Korken verfällt und anfängt, Luft in die Flasche zu lassen, hört der Wein auf zu altern und beginnt zu verderben. Letztendlich wird er schlecht werden.
Sobald Sie die Flasche geöffnet haben, wird der Wein nur für ein paar Tage, vielleicht eine Woche, in Ordnung sein. Deshalb sollten Sie ihn ziemlich schnell trinken, denn er beginnt von da an zu verderben. Ein Schaumwein kann innerhalb von zwei Tagen schlecht werden und nur noch fade schmecken.
Wenn der Wein geöffnet wird, sollten Sie ihn im Kühlschrank aufbewahren. Davor empfiehlt es sich, ihn an einem kühlen und dunklen Ort, wie z.B. in der Speisekammer, zu lagern.
Nach dem Öffnen des Weins sollten Sie daran denken, dass er immer fest verschlossen sein sollte. Dazu können Sie den Originalkorken, einen Stopfer oder eine Plastikfolie und ein Gummiband verwenden. Achten Sie nur darauf, dass er fest verschlossen ist.
Ab wann ist der Wein schlecht und nicht mehr trinkbar?
Wein kann zwar irgendwann ablaufen, aber die Haltbarkeit hängt stark von seiner Qualität ab.
Wenn es sich um einen Qualitätswein handelt, kann er sogar hundert Jahre lang gelagert werden, und nach dem Öffnen wird er von ausgezeichneter Qualität sein. Billige Weine hingegen sollten innerhalb weniger Jahre verwendet werden. Das gilt für Weiß-, Rot- und Schaumwein.
Wenn die Flasche Wein einmal geöffnet ist, wird sie ziemlich schnell schlecht werden, normalerweise innerhalb einer Woche.
Sie wissen nun, dass Wein schlecht werden kann. Wie erkennt man aber, ob der Wein schlecht ist oder noch trinkbar ist? Das ist ziemlich einfach. Sie müssen sein Aussehen, seinen Geruch und seinen Geschmack untersuchen. Wenn er seine Farbe verändert hat oder der Geruch sich verändert hat, ist er schlecht und Sie sollten ihn wegwerfen.
Wenn er nicht wie ein normaler Wein schmeckt, sollten Sie ihn auch wegwerfen. Die Hauptregel, die Sie befolgen sollten, ist, dass es immer besser ist, auf der sicheren Seite zu sein, als sich im Nachhinein schlecht zu fühlen.
Fazit
Die Antwort auf die Hauptfrage ist ja – Wein kann schlecht werden.
Wenn er unsachgemäß gelagert wird, kann er verderben, auch wenn er ungeöffnet ist. Wenn er einmal geöffnet ist, sollte er im Kühlschrank aufbewahrt werden und innerhalb von ein paar Tagen verbraucht werden, sonst wird er auch schlecht.
Qualitätsweine können viele Jahre halten, aber billige Weine sollten nicht länger als ein paar Jahre gelagert werden.
Ähnliche Beiträge:

Ende 2003 war der Gründer von Weinkuehlschrank-Tests.com, Johannes Wagner, der Mann, zu dem alle seine Freunde gingen, wenn sie Weinratschläge brauchten. Er dachte, dass es einen besseren Weg geben musste, um die wiederholten Fragen seiner Freunde nach seinen Lieblingsweinen und Weinkühlschränken zu beantworten, und startete diesen Blog zu Weinfragen und Weinkühler-Empfehlungen.
Testsieger und beste Weinkühlschränke 2023 bei Amazon
Weinkühlschrank | Kalamera 2 Zonen | Klarstein Shiraz | Klarstein Vinovilla |
---|---|---|---|
Bild | ![]() | ![]() | ![]() |
Testnote | 1,1 | 1,2 | 1,4 |
Flaschen | 45 | 16 | 165 |
Temperatur | 5°C-10°C/10-18°C | 5°C bis 18°C | 5°C bis 20°C |
Temperaturzonen | 2 | 1 | 2 |
Geräuschlevel | 45 dB | 42 dB | 47 dB |
Installastionstyp | Freistehend | Freistehend | Freistehend |
Energieklasse | G | G | G |
Preis | |||
Kaufen | Zum Shop | Zum Shop | Zum Shop |