Von Johannes Wagner • Zuletzt aktualisiert am 26. Januar 2023

Die Firma Kalamera bietet seit einigen Jahren hochwertige Weinkühlschränke und hat sich so mittlerweile zu einem der Marktführer entwickelt.
Das Modell KRC-73BSS gehört zu der neuesten Generation der Weinklimaschränke und bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die wir in unserem nachfolgenden Test vorstellen.
Jetzt zum besten Preis bei Amazon bestellen
Inhaltsverzeichnis
Design und Aussehen
Der KRC-73BSS Weinkühlschrank ist das bisher größte Modell aus dem Hause Kalamera und zeichnet sich durch ein modernes und edles Design aus. Aber er ist mit seinen 53 Kilogramm auch besonders stabil und hochwertig.
Das komplette Gehäuse ist aus Aluminium gefertigt worden und die Edelstahltür mit Glasscheibe und extra Wärmeisolierung und geradem Griff rundet das luxuriöse Design ab.
Die Bedienung erfolgt über das Soft Touch Display mit verschiedenen, selbsterklärenden Tasten und wird in blauer LED Schrift angezeigt. Auch die Beleuchtung im Inneren funktioniert über blaue LED Lampen, was das moderne Design noch einmal unterstützt.
Die Tür ist durchsichtig und lässt einen Blick auf die Weine zu, die auf hochwertigen Holzeinlageböden lagern. Diese wurden aus Buchenholz gefertigt, um so eine Kondensation im Kühlschrank vorzubeugen und eine optimale Zirkulation der Luft zu ermöglichen. Die Holzböden lassen sich auch ohne Probleme herausnehmen und können so ganz praktisch und unkompliziert gesäubert werden.
Der Weinkühlschrank wirkt also durch sein Design nicht wie ein Kühlschrank, sondern wie ein edles Möbelstück, welches sich hervorragend in verschiedene Raumkonzepte einfügt. Im Inneren wurde ein leistungsstarker Kompressor verbaut, der besonders leise und ohne Vibrationen arbeitet.
Technische Details
- Marke: Kalamera
- Maße: 5,1 cm x 5,1 cm x 127,5 cm
- Energieeffiziensklasse: B
- Fassungsvermögen: 200 Liter
- Gesamter Nutzinhalt: 200 Liter
- Energieverbrauch pro Jahr: 198 kWh
- Bauart: Freistehend
Weitere Merkmale:
- Farbe Gehäuse: Silber
- automatisches Abtausystem
- Türanschlag auf der rechten Seite
- LED Beleuchtung
- Tür: Edelstahl
- Material Ablagefächer: Holz
- Ablagefächer: 11
- Material Kühlschrank: Aluminium
- Produktgewicht: 53 Kilogramm
Temperaturzonen
Der Kalamera KRC-73BSS Design Weinkühlschrank bietet zwei verschiedene Temperaturzonen, im oberen und im unteren Bereich. So lassen sich die Weine individuell lagern.
Man kann die Temperatur in einem Bereich von 5 bis 18 Grad individuell einstellen. Im oberen Bereich lässt sich die Temperatur zwischen 5 und 10 Grad individuell einstellen und in der unteren Hälfte des Kühlschrankes ist es möglich, die Temperatur im Bereich 10 bis 18 Grad zu variieren.
Die Temperatur lässt sich immer exakt auf 1 Grad regeln. So ist die Möglichkeit gegeben, alle Weine entsprechend bei den richtigen Temperaturen zu lagern. In den einzelnen Zonen, im unteren und oberen Bereich arbeitet jeweils eine voneinander unabhängige Luftzirkulation.
Es dauert dadurch zwar etwas länger, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist, diese wird dann aber optimal und genau gehalten. Dafür sorgt auch die zusätzlich wärmeisolierte Tür. Die aktuellen Temperaturen im Gerät lassen sich ganz einfach über die LED Anzeige, die in der Mitte des Gerätes angebracht ist, ablesen.
Mit den Tasten neben dieser Anzeige lassen sich die Temperaturen schnell und einfach erhöhen oder senken. Unser Test hat ergeben, dass die verschiedenen Temperaturzonen zuverlässig arbeiten.
Fassungsvermögen
In unserem Test konnte der Kalamera KRC-73BSS Weinkühlschrank vor allem mit seinem großen Fassungsvermögen überzeugen. Insgesamt lassen sich 73 Flaschen Wein in zwei verschiedenen Temperaturzonen, die individuell regelbar sind lagern.
Somit liegt das Fassungsvermögen des Weinkühlschranks bei 200 Litern. Die Flaschen dürfen eine Höhe von maximal 310 mm nicht überschreiten, um im Weinkühlschrank optimal gelagert werden zu können.
Vorteile
Die Vorteile, die sich in unserem Test ergeben haben zusammengefasst:
- viel Stauraum für bis zu 73 Flaschen
- zwei Temperaturzonen für Temperaturen zwischen 5 und 18 Grad
- sparsame LED Beleuchtung
- intuitive Bedienung per Touch Display
- modernes und luxuriöses Design
- ideale Luftzirkulation, wodurch sich die Temperatur in den einzelnen Zonen genau regeln lässt
Nachteile
Die Nachteile des Kalamera KRC-73BSS Weinkühlschrank auf einen Blick zusammengefasst:
- relativ hoher Preis
- etwas groß
- schwer zu bewegen, wenn er umgestellt werden soll
- Energieeffizienzklasse B
- es dauert einige Zeit, bis die eingestellten Temperaturen erreicht sind
Lautstärke
In unserem Test konnten wir feststellen, dass der Kalamera KRC-73BSS Weinkühlschrank sehr leise arbeitet. Das liegt daran, dass das Kompressorsystem angepasst wurde und nur geringe Vibrationen von dem Gerät abgegeben werden.
Energieeffizienz
Der Kühlschrank hat einen Verbrauch von circa 198 kWh pro Jahr und wurde dadurch in die Energieeffizienzklasse B eingeordnet.
Dies bedeutet zwar, dass das Gerät nicht gerade als ein Stromsparer bezeichnet werden kann, allerdings sollte man auch beachten, dass in diesem 73 Flaschen gleichzeitig mit verschiedenen Temperaturen gekühlt werden.
Daher ist der Stromverbrauch angemessen, insgesamt muss man hier mit Kosten von etwa 60 Euro pro Jahr rechnen. Die Tür ist noch einmal extra wärmeisoliert, so kann weniger kalte Luft entweichen und warme Luft in den Kühlschrank kommen, wodurch der Stromverbrauch auch effizient gehalten wird.
Er hat eine Leistung von etwa 90 Watt, diese ist eher niedrig, daher dauert es einige Stunden, bis die gewünschte Temperatur im Kühlschrank erreicht ist.
Fazit
Insgesamt handelt es sich bei dem Kalamera KRC-73BSS um ein solides Gerät, welches seinen Preis wert ist. Der Kühlschrank ist robust und wurde aus hochwertigen Materialien hergestellt. Er hat ein großes Fassungsvermögen und kann somit bis zu 73 Flaschen gleichzeitig in zwei verschiedenen Zonen auf unterschiedliche Temperaturen kühlen.
Dadurch, dass der Spielraum bei den Temperaturen sehr groß ist, lässt sich nahezu jeder Wein bei idealen Temperaturen in dem Gerät lagern. Das Gerät hat ein edles Design und arbeitet sehr leise.
Die Bedienung erfolgt einfach und intuitiv über den Soft-Touch Display mit Tasten. Die Temperatur wird in den einzelnen Zonen per LED Anzeige angezeigt, wodurch die Bedienung bequem ist und ein Messen mit Thermometer nicht notwendig.
Durch das edle und moderne Design, fügt sich der Kühlschrank individuell in viele Wohnkonzepte ein. Wer die etwas höheren Stromkosten akzeptieren kann und bereit ist, etwa 700 Euro für diesen hochwertigen Kühlschrank zu zahlen, für den ist der Kalamera KRC-73BSS Weinkühlschrank die richtige Wahl.
Jetzt zum besten Preis bei Amazon bestellen

Ende 2003 war der Gründer von Weinkuehlschrank-Tests.com, Johannes Wagner, der Mann, zu dem alle seine Freunde gingen, wenn sie Weinratschläge brauchten. Er dachte, dass es einen besseren Weg geben musste, um die wiederholten Fragen seiner Freunde nach seinen Lieblingsweinen und Weinkühlschränken zu beantworten, und startete diesen Blog zu Weinfragen und Weinkühler-Empfehlungen.
Testsieger und beste Weinkühlschränke 2023 bei Amazon
Weinkühlschrank | Kalamera 2 Zonen | Klarstein Shiraz | Klarstein Vinovilla |
---|---|---|---|
Bild | ![]() | ![]() | ![]() |
Testnote | 1,1 | 1,2 | 1,4 |
Flaschen | 45 | 16 | 165 |
Temperatur | 5°C-10°C/10-18°C | 5°C bis 18°C | 5°C bis 20°C |
Temperaturzonen | 2 | 1 | 2 |
Geräuschlevel | 45 dB | 42 dB | 47 dB |
Installastionstyp | Freistehend | Freistehend | Freistehend |
Energieklasse | G | G | G |
Preis | |||
Kaufen | Zum Shop | Zum Shop | Zum Shop |