Wenn du über die Links auf unserer Seite bestellst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Diese Bildungsinhalte sind kein Ersatz für eine professionelle Beratung.

MEDION Weintemperierschrank MD 37430

Von Johannes Wagner • Zuletzt aktualisiert am 26. Januar 2023

MEDION-Weintemperierschrank-MD-37430-Test
MEDION Weintemperierschrank MD 37430 im Test
Weinliebhaber aufgepasst! Sie möchten einen perfekt temperierten Wein trinken, wann immer Ihnen danach ist?

Dann sollten Sie den folgenden Test über den Medion Weintemperierschrank MD 37430* unbedingt lesen.

In unserem Test haben wir den Medion Weintemperierschrank auf sein Können und seine Funktionen getestet.

Mit einem Weintemperierschrank hat man verschiedene Weine immer auf richtiger Trinktemperatur herunter gekühlt, ohne dass, die Flaschen viel Platz im normalen Kühlschrank belegen. Gerade für Feiern oder einem Treffen mit Freunden ist ein Weinkühlschrank die optimale Kühlmöglichkeit.

Aber auch spontane Genussmomente mit einem gekühlten Wein stellen kein Problem mehr dar, denn der Wein kann die ganze Zeit über im Temperierschrank verweilen, bis er seinen Einsatz hat.

Jetzt zum besten Preis bei Amazon bestellen

Design und Aussehen

MEDION-Weinkuehlschrank-MD-37430-ErfahrungsberichtMedion hat dem Weinkühlschrank ein tolles Design verpasst, sodass er ein richtiger Hingucker ist.

Das Gehäuse des Kühlschranks ist in einem matten schwarz gehalten, wobei die Einlegeböden für die Flaschen aus Chrom bestehen.

Ein besonderes Highlight ist die verspiegelte Glasfront des Kühlschranks. Über ein Touchpad lässt sich die Temperatur einstellen und anhand des LED Displays erkennt man sofort, bei welcher Temperatur der Wein lagert. Wem die Anzeige stört, der kann das LED Display jederzeit ausschalten.

Die Innenbeleuchtung erstrahlt in einem klaren blau.

Mit diesem Design wird der Weinkühlschrank zu einem wahren Hingucker in der Küche.

Technische Details des Medion Weinkühlschranks

  • Produktabmessung: 46,5 x 25,4 x 51,5
  • Gewicht: 8,4 Kg
  • Energieverbrauch: 0,282 kWh/24 h
  • Lautstärke: 35 dB
  • Temperaturbereich: 7-18 °C
  • Energieeffizienzklasse: A+
  • Gewährleistung des Herstellers: 24 Monate

Welche Temperaturzonen hat der Medion Weintemperierschrank?

MEDION-MD-37430-WeinkuehlerEchte Weinkenner wissen, dass ein guter Wein auch nur dann gut schmeckt, wenn er die perfekte Trinktemperatur hat. Mit dem Medion Weintemperierschrank können sowohl Rotweine, aber auch Weißweine auf ihre beste Trinktemperatur gebracht werden.

Für Weißweine wird eine Temperatur von 8-14 Grad vorgeschlagen, bei Rotweinen liegt die Empfehlung eher bei 14-18 Grad.

Wenn man jetzt einen Blick auf die Funktionen dieses Kühlschranks wirft, stellt man schnell fest, dass er einen Temperaturbereich von 7-18 Grad abdeckt und sich individuell einstellen lässt.

Wenn Sie Rotwein und Weißwein zusammen in einem Kühlschrank aufbewahren möchten, mit jeweils der perfekten Temperatur, schauen Sie sich unseren Vergleich der besten Weinkühlschränke mit 2 Temperaturzonen an.

Wie viele Weinflaschen finden in diesem Weinkühlschrank Platz?

Der Weinschrank hat insgesamt 3 verchromte Einlegeböden und zusätzlich noch die Möglichkeit 2 Flaschen auf der untersten Ebene zu platzieren.

Dementsprechend kann der Schrank maximal mit 8 Flaschen ausgestattet werden. Als Fassungsvermögen sind 21 Liter vom Hersteller angegeben.

Vor und Nachteile des Weinkühlers

Vorteile

MEDION-MD-37430-Energieklasse-ADer Medion Weinkühlschrank hat in unserem Test einen sehr guten Eindruck gemacht, sodass wir fast nur positiv von ihm reden können.

Unter anderem sind uns folgende Aspekte positiv aufgefallen:

  • Energieeffizient:
    Wie in diesem Test zu ersehen, ist der Weinkühler äußerst energieeffizient und verbraucht nur 0,282 kWh in 24 Stunden. So kann der Kühlschrank auch über einen längeren Zeitraum ununterbrochen im Einsatz sein, ohne, dass es sich gleich in Ihrer Stromrechnung bemerkbar macht. Klassifiziert wurde der Temperierschrank daher auch mit der Energieeffizienzklasse A+.
  • Individuell einstellbar:
    Es ist ganz egal, ob Sie eher zu den Weißwein oder eher zu den Rotwein Liebhabern gehören, dieser Weinschrank lässt sich ganz bequem über das Touch Display einstellen und hält den Weißwein schön kalt oder den Rotwein konstant auf Zimmertemperatur. Die Range der Temperatur ist frei wählbar zwischen 7- 18 Grad. Eine weitere Individualität lässt das LED Display zu, denn dieses kann bei Bedarf auch ausgeschaltet werden und die Zahlen leuchten dann nicht mehr blau.
  • Lautstärke des Geräts:
    Ebenfalls positiv aufgefallen ist der Geräuschpegel des Weinkühlschranks. Mit gerade einmal 35 dB, temperiert das Gerät die Weine sehr leise. Somit ist ein Platz in der Küche auch optimal, da es ein toller Hingucker ist und vom Geräusch her kaum auffällt.
  • Modernes Design:
    Schwarzes Gehäuse, verchromte Innenstäbe und ein leichtes blaues Licht, machen diesen Kühlschrank zu einem wahren Blickfang in der Küche. Die Füße lassen sich in der Höhe verstellen, sodass er überall ein schönes Plätzchen findet und durch die verspiegelte Glasscheibe hat man immer einen tollen Blick auf die Weine. Dabei ist der Weinschrank komplett freistehend und macht überall einen tollen Eindruck.
  • Unschlagbarer Preis:
    Bereits ab 110 € bekommt man den Medion Weintemperierschrank bei Amazon* angeboten. Hiermit ist er
    auf den vordersten Plätzen, in Sachen Preis-Leistungsverhältnis.

Nachteile

Ein kleines Manko konnten wir bei dem Medion Weinkühlschrank feststellen, was aber für Weinkühlschränke in diesem Preissegment üblich ist und eher weniger als Nachteil bewertet werden sollte.

  • Nur eine Temperaturzone:
    Für viele ist es kein richtiger Nachteil, aber es lassen sich keine individuellen Temperaturen in den einzelnen Fächern einstellen, sodass man sich entscheiden muss, welchen Wein man bei welcher Temperatur temperieren möchte.

Wichtige Details des Medion Weinkühlschranks

medion-weinkuehlschrank-im-test

  • Energieeffizienzklasse A+
  • Jährlicher Energieverbrauch: 103 kWh
  • Energieverbrauch: 0,282 kWh/24 h
  • Leistungsaufnahme: 70 W
  • Nutzinhalt ca. 21 L (ca. 8 Flaschen)
  • Geräuschpegel 35 dB
  • Temperaturbereich 7-18 °C / 45 -64° F
  • Klimaklasse N
  • 3 verchromte Einlegeböden
  • Verspiegelte Glastür
  • Innenbeleuchtung
  • Ausschaltbares LED-Display
  • Touch Bedienung
  • Abtauautomatik
  • Höhenverstellbare Füße
  • Freistehend

Fazit

In diesem Test hat sich gezeigt, dass der MEDION Weinkühlschrank* tolle Funktionen und ein edles Design besitzt.

Der beleuchtete Weinkühlschrank mit LED-Display und einstellbarem Temperaturbereich von 7 bis 18 °Celsius hat in unserem Test überzeugt. Durch sein hochmodernes Design und höhenverstellbare Füße passt der Kühlschrank perfekt in jeden Raum.

Mit einem Fassungsvermögen von bis zu 8 Weinflaschen bietet der Kühlschrank viel Raum für Ihre Lieblingsgetränke.

Der MEDION Weinkühlschrank hat in die Energieeffizienzklasse A+, was einem Energieeffizienzindex (EEI) von etwa 33 bis 44 entspricht. Dadurch spart Ihr Gerät auch im Dauerbetrieb Strom und schont die Umwelt.

Für wenig Geld, bekommen Weinkenner ihren Lieblingswein optimal temperiert.

Jetzt zum besten Preis bei Amazon bestellen

Durchschnittliche Bewertung 4.1 bei 7 Stimmen

Testsieger und beste Weinkühlschränke 2023 bei Amazon

WeinkühlschrankKalamera 2 ZonenKlarstein ShirazKlarstein Vinovilla
BildKalamera KRC-45BSSKlarstein ShirazKlarstein Vinovilla
Testnote1,11,21,4
Flaschen4516165
Temperatur5°C-10°C/10-18°C5°C bis 18°C5°C bis 20°C
Temperaturzonen212
Geräuschlevel45 dB42 dB47 dB
InstallastionstypFreistehendFreistehendFreistehend
Energieklasse GGG
Preis
KaufenZum ShopZum ShopZum Shop

1 Gedanke zu „MEDION Weintemperierschrank MD 37430“

  1. dieses Gerät habe ich seit 1 Monat und bin nur unzufrieden.. einmal die Tür geöffnet, springt die Temperatur sofort auf 13, 14 ° Celsiud und kühlt bis jetzt nicht wieder auf 8 ° , bleibt konstant auf 15 °, ich bin nur enttäuscht vor dem Hintergrund, daß ich dieses Kühlgerät dringend brauchte, um Kräuteressnzen kühl halten zu können, aber nein, prompt bekomme ich wieder mal nur was kaputtes geliefert…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar