Wenn du über die Links auf unserer Seite bestellst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Diese Bildungsinhalte sind kein Ersatz für eine professionelle Beratung.

Kalamera KRC-45BSS Weinkühlschrank

Von Tobias von Weinkuehlschrank-Tests.com • Zuletzt aktualisiert am 9. August 2023

Kalamera-KRC-45BSS-Weinkuehlschrank-test
Kalamera KRC 45BSS Weinkuehlschrank im Test
Es gibt viele geschmackvolle alkoholische Getränke. Einen besonderen Platz auf dieser Liste nimmt allerdings der Wein ein. Er ist ein wahres Genussmittel und benötigt gerade deswegen eine ganz besondere Aufmerksamkeit und Fürsorgen.

Damit ein edler Tropfen sein volles Geschmackspotential entfalten kann, muss er mitunter die richtige Temperatur aufweisen. Nur dann kann er all seine Aromen vollkommen entfalten.

Für maximalen Genuss ist daher die Kühlung und Lagerung von enormer Wichtigkeit. Die meisten Weinliebhaber verfügen gerade deswegen über einen Weinkeller. Alternativ als Kühlmöglichkeit zu empfehlen ist ein Weinkühlschrank. In diesem Artikel möchten wir Ihnen deshalb den Kalamera KRC-45BSS Kompressor Weinkühlschrank vorstellen.

Jetzt zum besten Preis bei Amazon bestellen

Kalamera KRC-45BSS Weinkühlschrank im Test

KRC-45BSS-Kompressor-Weinkuehlschrank-testWir haben diesem Weinkühler etwas auf den Zahn gefühlt und diesen auf seine Funktionalität sowie auf seine Vor- und Nachteile getestet. Jetzt wünschen wir Ihnen viel Spaß mit unserem Testbericht!

Design und Aussehen

Der Kalamera KRC-45BSS Weinkühler fällt dem Betrachter direkt ins Auge. Das liegt vor allem an seinem modernen und zugleich leicht futuristischen Design.

Dafür sorgen zum einen der noble Edelstahlrahmen und der lange, ergonomische Türgriff. Im Inneren und vorne an der Front befinden sich angenehm leuchtende LEDs, welche für ein ganz besonderes Ambiente sorgen. Die Weine selbst ruhen auf den 7 Lagerböden aus Buchenholz.

Das Wichtigste im Überblick:

  • Temperaturzonen: 2 Zonen
  • Anzahl an Flaschen: 45 Flaschen
  • Fassungsvermögen: 120 Liter
  • Temperaturbereich: 2 Kühlzonen, 5-10°C (oben), 10-18°C (unten)
  • Energieeffizienz: B

Sehr auffällig und erfreulich zugleich sind die großen Glasfenster des Weinkühlers, wie uns in unserem Test aufgefallen ist. So lässt sich der Weinvorrat jederzeit mit einem Blick erfassen.

Technische Details

KRC-45BSS-Kompressor-Weinkuehlschrank-testberichtDer KRC-45BSS Weinkühler von Kalamera verfügt über zwei Kühlzonen. Während die obere Zone zwischen 5 und 10°C eingestellt werden kann, ermöglicht die untere ein Temperaturspektrum von 10-18°C. Somit können beiden Kühlbereiche unabhängig voneinander eingestellt werden, sodass Wein- als auch Rotwein optimal kühlen lassen. Betrieben wird der Weinkühler mit einem leistungsstarken Kompressor-Kühlsystem.

  • Maße: 49.5 x 84 x 58 cm
  • Gewicht: 37 Kilogramm
  • Lautstärke: 45 dB
  • Kühltechnik: Kompressortechnik
  • Installationstyp: Freistehend

Der KRC-45BSS Kompressor Weinkühlschrank verfügt über eine Leistung von 90 Watt und wird mit einer Spannung von 230V/50Hz. betrieben. Sein Gewicht ist mit 37 Kilogramm im Vergleich zu anderen Weinkühlern relativ gering. Seine Maße sind 495 x 840 x 580 mm (BxHxT).

Als Regulierungs- und Temperatursystem wurde beim Kalamera KRC-45BSS Weinkühlschrank ein zuverlässiges Kompressionsverfahren verbaut. Dieses sorgt für eine ruhige und konstante Kühlung, was bei der Weinkühlung sehr wichtig ist.

Ein Lüfter sorgt für eine gute Luftzirkulation. An den Füßen verfügt der Weinkühlschrank zudem über gute Stoßdämpfer, sodass mögliche Schwingungen seitens des vibrationsarmen Kompressor aufgefangen werden können.

Zudem verfügt er über eine Temperatur-Sicherheitsfunktion bei einem Stromausfall. Diese stellt die vorherige Temperatur wieder sicher, sobald der Strom zurück ist. Die Doppelglastüre sorgt für eine gute Luftfeuchtigkeit und vermeidet Kondensation. Zudem bietet sie dem Wein guten Schutz vor Hitze und Kälte, wodurch dieser sein Aroma nicht verliert.

Temperaturzonen

KRC-45BSS-Kompressor-Weinkuehlschrank-erfahrungWie zuvor kurz angesprochen, verfügt der Kalamera KRC-45BSS Weinkühlschrank über zwei Kühlzonen, die sich unabhängig voneinander einstellen lassen.

In der oberen Kühlzone lassen sich Temperaturen von 5-10°C erzielen, wodurch sich dort feine Weißweine, Sekt und Prosecco kühlen lassen. Die untere Kühlzone erreicht Temperaturen von 10-18°C und ist somit hervorragend für schwere Rotweine.

Neben feinen Weiß- und Rotweinen kann der Weinkühler auch zum kühlen von Wasser, Sekt oder Prosecco genutzt werden. Die IST-Temperatur lässt sich stets an den blauen LEDs in der Mitte Edelstahltüre ablesen und nachjustieren.

Der Weinklimaschrank Kalamera KRC-45BSS ist dank der Pfeiltasten einfach zu bedienen und flexibel einsetzbar.

Fassungsvermögen

Im Inneren des Kalamera KRC-45BSS Weinkühlschranks befinden sich Holzböden aus Buche. Auf diesen sieben lassen sich bis zu 45 Flaschen Wein lagern und kühlen.

In der unteren Zone ist ausreichend Platz für 24 Flaschen geboten. In der oberen Kühlzone reicht der Platz für 21 Flaschen. In unserem Test haben wir diese Werte mit 0,75l Standardflaschen ermittelt, welche eine Höhe von 310 mm hatten.

Es ist außerdem möglich einzelne Böden herauszunehmen, sodass auch größere Flaschen gekühlt werden können. So hat auch eine große Flasche Wein oder Champagner Platz.

Vorteile

Mit der Wahl des Kalamera KRC-45BSS sind einige Vorteile geboten. In den beiden Kühlzonen können edle Weiß- und Rotweine sowie andere alkoholische als auch nichtalkoholische Getränke gekühlt und gelagert werden. Dafür kann die individuelle Zone besser temperiert werden als jeder Weinkeller.

Zudem können selbst Vieltrinker mit einem Platzkontingent von bis zu 45 Flaschen über einen langen Zeitraum mit einer Füllung auskommen. Die Temperatureinstellung läuft funktioniert einfach mit den Pfeiltasten an der Türe und mittels der LEDs kann diese immer überwacht werden.

Für die Entnahme lassen sich die einzelnen Buchenböden komfortabel herausziehen. Für größere Flaschen können sie sogar ganz entfernt werden. Das schicke Design aus Metall mit der Innenbeleuchtung erzeugt ein ruhiges und edles Ambiente.

Nachteile

Der wohl größte Nachteil eines Weinkühlers ist, das dieser für einen zusätzlichen Stromverbrauch sorgt. Dies ist eher negativ anzusehen, zumal ein diese bei einem Weinkeller nicht anfallen würden.

Während unseres Test ist uns auch aufgefallen, dass der Kompressor gerade nach einer Neujustierung der Temperatur lauter wird. Bei intensiver Arbeit ist ein brummen zu vernehmen. Außerdem verfügt die Metalltüre über kein Türschloss, was gerade in einem Haushalt mit Kindern sehr von Vorteil sein könnte.

Bevor der KRC-45BSS Weinkühlschrank eingestellt wird, sollte dieser erst einmal 24 Stunden einfach nur ruhen, sodass die Kompressor Flüssigkeit wieder den richtigen Zustand zurückfließt.

Leider sollte der Temperaturunterschied zwischen den beiden Kühlzonen innerhalb von 5-8°C liegen, da ansonsten die Kühlleistung verschlechtert wird. Dies gibt ebenso auch der Hersteller an.

Energieeffizienz

KRC-45BSS-Weinkuehlschrank-kaufenGenerell ist ein Weinkühlschrank ein zusätzlicher Stromfresser im Haushalt. Dennoch kann man sagen, das er für seine größe relativ verantungsvoll mit dem Strom umgeht. Er verbraucht im Jahr rund 196 Kilowattstunden, was aufgrund seiner Energieeffizienzklasse B mittelmäßig ist.

Lautstärke

Beim Wein ist es nicht nur wichtig das der Ort der Lagerung die richtige Temperatur hat. Er sollte außerdem ruhig sein.

Der Kalamera KRC-45BSS Weinkühler kann diese Attribute sehr gut erfüllen. Seine Kompressorkühlung arbeitet konstant und ruhig, was sich wohltuend auf den Wein als auch seinen Besitzer auswirkt.

Die Luftschallemission beläuft sich laut Hersteller auf 45 Dezibel. Dies entspricht in etwas der Lautstärke eines laufenden Notebooks. Nur während der Temperatureinstellung kann der Kompressor zeitweise lauter werden.

Fazit

Wir konnten in unseren Test mit dem Kalamera KRC-45BSS Weinkühlschrank eine gute Möglichkeit für die Weinkühlung und -lagerung für das Haus oder die Wohnung feststellen. Gerade für alle Weinliebhaber ohne eigenen Weinkeller könnte ein solches Gerät eine gute Investition darstellen.

Dieser Weinkühler bietet viel Platz für feine Weine, Sekt und Wasser. Dank der beiden separaten Kühlzonen können diese optimal temperiert werden und die Bedienung ist kinderleicht. Das Design dank der LEDs und der Metalltüre optisch sehr ansprechend.

Wem also ein maximaler Temperaturunterschied zwischen den Zonen von 5 bis maximal 8°C sowie ein fehlendes Türschloss nichts ausmacht, der kann mit diesem Weinkühlschrank viel Freude haben.

Jetzt zum besten Preis bei Amazon bestellen

Durchschnittliche Bewertung 2.8 bei 6 Stimmen

Testsieger und beste Weinkühlschränke 2023 bei Amazon

WeinkühlschrankKalamera 2 ZonenKlarstein ShirazKlarstein Vinovilla
BildKalamera KRC-45BSSKlarstein ShirazKlarstein Vinovilla
Testnote1,11,21,4
Flaschen4516165
Temperatur5°C-10°C/10-18°C5°C bis 18°C5°C bis 20°C
Temperaturzonen212
Geräuschlevel45 dB42 dB47 dB
InstallastionstypFreistehendFreistehendFreistehend
Energieklasse GGG
Preis
KaufenZum ShopZum ShopZum Shop

Kommentare sind geschlossen.