Wenn du über die Links auf unserer Seite bestellst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Diese Bildungsinhalte sind kein Ersatz für eine professionelle Beratung.

Wein im Karton: Unterschied von Wein aus der Box und Flaschenwein

Von Johannes Wagner • Zuletzt aktualisiert am 26. Januar 2023

bag-in-box-wein-vorteile-unterschiedWein in Kartons hat einen schlechten Ruf. Der frühe Wein in der Box war tatsächlich schrecklich, weil die Technologie noch nicht weit genug fortgeschritten und die Weinqualität eher mangelhaft war.

Seitdem hat sich viel geändert. Der Wein in einer Bag-in-Box hat sich auf dem Weinmarkt etabliert und bietet Vorteile für die Umwelt, die Qualität und den Wert des Weins.

Die Frage ist: Was unterscheidet Wein aus einem Karton zu Wein aus Flaschen? Und wenn Sie ein Glas Wein zum Abendessen trinken möchten, ist der Wein aus dem Karton dann ein Geschmackserlebnis oder enttäuscht er Sie?

Alles, was Sie über Wein in einem Tetrapack, seine Qualität und seine Vor- und Nachteile wissen müssen, erfahren Sie in diesem Artikel. Außerdem beantworten wir die Frage: Ist der Wein aus dem Karton wirklich so schlecht wie sein Ruf?

Wein im Karton: Besser als sein Ruf?

Wein kann manchmal ziemlich teuer sein, aber es gibt viele Möglichkeiten, Kosten zu sparen, wenn es darum geht, seine Leidenschaft zu befriedigen.

Einige Menschen treten Weinclubs bei, andere wenden sich eher den günstigeren Bag-in-Box Weinen als Flaschenwein zu. Wein im Karton hat jedoch in der Regel ein Stigma. Die Mehrheit der Menschen betrachtet Wein in der Box als eine unterdurchschnittliche Qualität im Vergleich zu Wein in der Flasche.

Tatsache ist, dass Wein aus dem Karton günstiger ist als Flaschenwein. Bedeutet das aber, dass Sie wirklich Geld sparen?

Um Ihre Ersparnisse zu ermitteln, sollten Sie die Qualität von Karton- und Flaschenwein betrachten und dann auch die Vor- und Nachteile der einzelnen Weinsorten untersuchen. Dann können Sie richtig verstehen, wie Ihr Kartonwein im Vergleich zu Ihrem Flaschenwein abschneidet.

Qualitäts-Check: Wein in der Box vs. Wein in Flaschen

wie-gut-ist-wein-aus-tetrapackAus irgendeinem Grund wird Wein im Karton mit Wein von geringer Qualität gleichgesetzt, aber das ist nicht immer der Fall. Kartonwein kann genauso gut sein wie Wein, der aus einer Flasche kommt, und es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor man den Wert eines Weins anhand des Aussehens bestimmt.

Sowohl Karton- als auch Flaschenwein haben das Potenzial, von schlechter oder guter Qualität zu sein.

Ein weiterer Faktor bei der Bestimmung der Qualität des Weins sind Sie, der Verkoster. Vielleicht haben Sie eine andere Vorstellung davon, wie ein guter Wein schmeckt als Ihr Nachbar. Wenn Sie beide die gleiche Flasche oder Schachtel Wein kaufen, haben Sie daher möglicherweise unterschiedliche Vorstellungen von der Qualität des Weins.

Sie könnten denken, dass ein trockener Weißwein von geringer Qualität ist, weil Sie ihn nicht mögen, während Ihr Nachbar vielleicht meint, dass der trockene Weißwein der beste ist, den er je getrunken hat.

Ähnlich wie bei der Schönheit scheint die Qualität im Auge des Betrachters zu liegen. Bedenken Sie das, wenn Sie den Wert eines Weins bestimmen.

Vor- und Nachteile von Wein in Flaschen

Man kann die Qualität eines Weins nicht immer anhand seiner Verpackung bestimmen, da es sowohl bei verpacktem als auch bei abgefülltem Wein ein großes Qualitätsspektrum gibt.

Woher wissen Sie, welcher Wein besser ist? Um die Qualität genauer zu bestimmen, sollten Sie sich die Vor- und Nachteile von Flaschenwein ansehen.

Vorteile von Flaschenwein

  • Wein kann altern. Wein in der Flasche kann reifen, was für einige Weinsorten notwendig ist. Die Tatsache, dass er altern kann, bedeutet auch, dass Wein in einer ungeöffneten Flasche länger gut bleibt.
  • Es gibt eine Menge Auswahlmöglichkeiten. Da Flaschenwein schon so lange der Standard ist, gibt es eine Menge Optionen und Sorten, die Sie wählen können. Die überwiegende Mehrheit der Weinkellereien produziert nur Flaschen ihres Produkts.
  • Sie können eine Weinsammlung anlegen und kombinieren. Es gibt nicht nur eine große Auswahl an Flaschenweinen, sondern Sie können auch eine Weinsammlung verschiedener Sorten vorrätig haben, ohne dass Sie sich auf nur eine bestimmte Sorten beschränken müssen.
  • Sie werden eher etwas Neues ausprobieren. Da ein Wein aus der Flasche weniger Inhalt hat, als ein Wein im Karton, werden Sie bei Ihrem nächsten Einkauf eher dazu neigen, sich eine andere Sorte auszusuchen und etwas Neues auszuprobieren.
  • Sie können einen Weinkühlschrank verwenden. Ihre einzelnen Flaschen Wein können in einem Weinkühlschrank bei optimaler Temperatur aufbewahrt werden. Diese Weinklimaschränke sind nicht für die Lagerung von Kartonwein gebaut und bieten nur Flaschenwein Platz zur Lagerung.

Wein in Flaschen ist das, was die meisten von uns als edel und geschmackvoll ansehen. Sie können ihn altern lassen, eine Vielzahl von verschiedenen Weinsorten vorrätig haben und finden eine große Auswahl an Weinen im Laden, die Sie regelmäßig ausprobieren können.

Es gibt jedoch auch einige Nachteile von Flaschenwein.

Nachteile von Flaschenwein

  • Der Prozess der Weinabfüllung ist häufig schlecht für die Umwelt. Die Abfüllung von Wein erfordert eine Menge Energie. Es braucht auch viel Ressourcen und Treibstoff, um Weinflaschen zu transportieren.
  • Sobald die Flasche geöffnet ist, tickt die Uhr. Wenn Sie eine Flasche Wein öffnen, haben Sie nur wenig Zeit, den Wein zu trinken, bevor er schlecht wird. Das bedeutet, dass Sie entweder mehr trinken müssen, als Sie wollten, die Flasche gar nicht erst öffnen oder den Wein wegwerfen müssen.
  • Es kann ein Albtraum sein, Flaschenwein zu transportieren. Wenn Sie viel reisen, ist Ihnen bestimmt schon mal eine Shampoo-Flasche im Rucksack ausgelaufen. Stellen Sie sich nun vor, Sie reisen mit einer Flasche Wein. Wenn Ihre Flasche Wein zerbricht, gibt es eine riesen Sauerei. Außerdem ist eine Flasche Wein schwer, was bei Ihrem Gepäck niemals wünschenswert ist.
  • Der Korken kann den Wein beeinträchtigen. Wenn der Korken verdorben ist, kann er manchmal den Wein verderben. Es kann ziemlich enttäuschend sein, eine Flasche Wein nach einem anstrengenden Tag zu öffnen, nur um den Geschmack des schimmeligen Essigs zu schmecken.

Wein in Flaschen hat seine Vor- und Nachteile, aber wie sieht es mit Wein im Tetrapack oder Bag-in-Box Weinen aus?

Vor- und Nachteile von Wein in der Box

Nun, da Sie das Gute und das Schlechte von Flaschenwein kennen, müssen Sie die Vor- und Nachteile von Wein in Tetrapacks bzw. Bag-in-Box abwägen.

Vorteile von Bag-in-Box

  • Wenn ein Bag-in-Box Wein einmal geöffnet ist, ist er vier bis sechs Wochen lang haltbar. Das bedeutet, dass Sie eine lange Zeit haben, um den Wein fertig zu trinken. Das bedeutet auch, dass Sie nicht mehr Wein trinken müssen, als Sie möchten, da sie immer nur ein Glas abzapfen können, wenn Ihnen danach ist.
  • Sie bekommen mehr Wein für Ihr Geld. Eine durchschnittliche Box Wein entspricht vier Flaschen Wein. Wenn Sie die Preise vergleichen, werden Sie feststellen, dass ein Bag-in-Box Wein nicht so viel kostet wie vier Flaschen Wein.
  • Er kann leicht gelagert und transportiert werden. Eine Kartonbox Wein ist leichter als eine Flasche, Sie müssen sich keine Sorgen über Glasbruch machen und sie ist viel einfacher zu lagern.
  • Es ist besser für die Umwelt. Einer der größten Vorteile von Wein in Tetrapacks ist, dass sie die Umwelt entlasten. Die Herstellung einer Weinbox erfordert weniger Energie und sie kann viel einfacher recycelt werden. Der Kohlenstoffverbrauch für den Versand einer Weinbox ist ebenfalls viel billiger.

Ein Bag-in-Box Wein hat eine Menge zu bieten. Sie hält länger als geöffnete Flaschen, ist in der Regel billiger, einfacher zu lagern und umweltfreundlicher. Allerdings hat abgepackter Wein nicht nur positive Seiten.

Nachteile von Bag-in-Box

  • Wein in der Kartonpackung kann nicht weiter reifen. Wenn Sie einen Wein suchen, den man reifen lassen kann, werden Sie es mit Wein in Bag-in-Box Verpackungen schwer haben. Die meisten Kartonweine halten nur etwa zwei Jahre, wenn sie ungeöffnet bleiben.
  • Die Auswahlmöglichkeiten sind begrenzt. Wenn Sie im Lebensmittelgeschäft in der Weinabteilung sind, werden Sie feststellen, dass es nicht so viele Weinkartons gibt wie Flaschenweine.
  • Sie bieten Ihnen weniger Vielfalt. Wenn Sie Wein in Kartons kaufen, bekommen Sie mehr Wein. Sie erhalten damit jedoch mehr von nur einer einzigen Weinsorte. Wahrscheinlich haben Sie nicht genug Platz in Ihrem Kühlschrank, um mehrere verschiedene Sorten von Wein in Kartons zu lagern, so dass Sie bei einer Sorte bleiben, bis Sie sie verbraucht haben.
  • Es ist schwer, etwas Neues auszuprobieren. Ähnlich wie Sie nicht so viele Sorten aufbewahren können, ist es auch schwieriger, eine neue Weinsorte auszuprobieren. Wenn man eine Flasche kauft, hat man nicht so viel zu trinken, wenn sie einem nicht gefällt. Wenn Sie einen ganzen Karton kaufen, gibt es viel mehr zu trinken, so dass Sie weniger Chancen haben, etwas Neues auszuprobieren, wenn Sie entschlossen sind, auf Ihre Kosten zu kommen.
  • Sie sind nicht mit Weinkühlern kompatibel. Ein Wein in einer Bag-in-Box kann nicht in einem Weinkühlschrank aufbewahrt werden. Kartonwein nimmt zudem auch zu viel Platz in Ihrem normalen Kühlschrank ein.

Sowohl in Karton abgefüllter Wein als auch in Flaschenweine haben viele Vor- und Nachteile. Es liegt an Ihnen, zu entscheiden, welche Vor- und Nachteile Sie am meisten betreffen.

Fazit

wein-karton-boxDa beide ihre eigenen Vor- und Nachteile haben, müssen Sie den Wein auswählen, der für Sie und Ihr Budget geeignet erscheint. Sehen Sie vor, dass Sie nur alle paar Abende ein Glas Wein trinken wollen? Vielleicht ist ein Bag-in-Box Wein das, was Sie brauchen.

Wollen Sie die Möglichkeit haben, eine Auswahl an unterschiedlichen Weinen zu haben? Vielleicht ziehen Sie stattdessen eine Flasche Wein vor, die Sie in Ihrem Weinkühlschrank lagern.

Es kommt darauf an, dass weder Karton- noch Flaschenwein unbedingt besser ist als der andere. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, und Sie müssen entscheiden, was für Sie am besten ist.

Es gibt keine Regel, die besagt, dass man keinen Premium-Wein in eine Plastikbox abfüllen darf. Offene Weine aus Tetrapacks können sechs bis acht Wochen halten, und noch länger, wenn sie im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wie lange kann man eine offene Flasche Rotwein aufbewahren? Vielleicht 5 Tage. Der Plastiklätzchen dichtet nicht nur besser ab als sein Pendant aus Glas, sondern ist auch umweltfreundlich.

Der Wein in der Schachtel ist zudem preiswerter. Nicht, weil es ein Wein von geringerer Qualität ist, sondern weil es keine Materialkosten gibt. Glas, Korken, Schraubverschlüsse, Folien…

Das Abfüllen von Wein ist ein archaischer Herstellungsprozess – die Materialien sind teuer und schwer, was den Versand teurer macht.

Auf der anderen Seite ist ein typischer Wein in einer Bag-in-Box zu 96% Wein. Kein Glas, keine Korken, keine Schraubdeckel und keine Folien…

Durchschnittliche Bewertung 4 bei 1 Stimmen

Testsieger und beste Weinkühlschränke 2023 bei Amazon

WeinkühlschrankKalamera 2 ZonenKlarstein ShirazKlarstein Vinovilla
BildKalamera KRC-45BSSKlarstein ShirazKlarstein Vinovilla
Testnote1,11,21,4
Flaschen4516165
Temperatur5°C-10°C/10-18°C5°C bis 18°C5°C bis 20°C
Temperaturzonen212
Geräuschlevel45 dB42 dB47 dB
InstallastionstypFreistehendFreistehendFreistehend
Energieklasse GGG
Preis
KaufenZum ShopZum ShopZum Shop

1 Gedanke zu „Wein im Karton: Unterschied von Wein aus der Box und Flaschenwein“

  1. Moin, moin,
    Wein in der Box ist m.E. zum Kochen optimal geeignet, auch hier brauche ich nicht den Wein innerhalb weniger Tage verbrauchen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar