Wenn du über die Links auf unserer Seite bestellst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Diese Bildungsinhalte sind kein Ersatz für eine professionelle Beratung.

Rotweinflecken und Ablagerungen auf Zähnen zu vermeiden: 11 wirksame Tipps

Von Tobias von Weinkuehlschrank-Tests.com • Zuletzt aktualisiert am 9. August 2023

rotweinflecken-auf-zaehneDie Feiertage sind eine wunderbare Zeit, um Geschenke zu machen, Zeit mit der Familie zu verbringen und auf den Familienfeiern Rotwein zu trinken – eine dieser Aktivitäten kann zu Zahnverfärbungen führen.

Rotwein ist ein bekannter Verursacher von Zahnverfärbungen, aber mach dir keine Sorgen: Es gibt einfache Möglichkeiten, ein violettes Lächeln zu vermeiden.

Hier erklären wir dir die Hintergründe und Fakten zu Rotweinflecken auf den Zähnen und geben dir Tipps, wie du die Verfärbung reduzieren kannst. So kannst du auf der lang erwarteten Weihnachtsfeier selbstbewusst lächeln, auf Fotos mit deinen weißen Zähnen posieren und trotzdem ein Glas Merlot genießen.

Warum Rotwein die Zähne verfärbt

zahnverfaerbung-weinFärbt Rotwein also deine Zähne? Die kurze Antwort lautet: Ja – aber du brauchst dir keine Sorgen zu machen, wenn du deine Mundgesundheit gut pflegst und Rotwein in Maßen konsumierst.

Wenn du wissen willst, warum Rotwein Flecken auf den Zähnen verursacht, solltest du dir ansehen, welche Art von Flecken er verursacht. Laut der American Dental Association gelten Rotweinflecken als extrinsische Flecken, d.h. sie entstehen durch den Kontakt von Farbstoffen mit dem Zahnschmelz (intrinsische Flecken hingegen sind Flecken, die im Inneren des Zahns entstehen).

Mit anderen Worten: Wie Tee oder Kaffee verfärbt sich Rotwein aufgrund der intensiven Farbpigmente, die mit der Außenseite deiner Zähne in Kontakt kommen.

Wenn du Rotwein trinkst, sind deine Zähne laut einem Interview mit dem Chefzahnarzt der Rutgers Health University Dental Associates drei Gefahren ausgesetzt. Zunächst sind da die Anthocyane, die Pigmente in den Trauben, die dem Rotwein seine violette Farbe verleihen. Dann gibt es die Tannine (die aus den Schalen, Kernen und Stielen stammen), die die Farbpigmente an deine Zähne binden können.

Die dritte Gefahr ist der Säuregehalt des Weins, der deinen Zahnschmelz poröser macht, so dass der Weinfleck haften bleibt. Deshalb ist es wichtig, den Zahnschmelz gesund zu halten und die Bildung von Plaque zu verhindern, damit das Weinpigment nicht so leicht an deinen Zähnen haften bleibt.

Trotzdem gibt es keinen Grund zur Panik, wenn du bei deiner Weihnachtsfeier Rotwein trinkst. Du musst nicht gleich auf Weißwein umsteigst. Rotwein ist immer noch eine gute Wahl und hat auch bekannte gesundheitliche Vorteile. Laut der American Heart Association wird Rotwein mit Vorteilen wie der Linderung von Herzkrankheiten in Verbindung gebracht. Trotzdem ist es immer am besten, Alkohol in Maßen zu konsumieren.

Rotweinflecken auf Zähnen vermeiden

Rotwein, der reich an Antioxidantien ist, wird eine Reihe von positiven Auswirkungen auf die Gesundheit zugeschrieben. In Maßen genossen, kann er das Risiko von Herzkrankheiten senken, Schlaganfällen vorbeugen, die Ausbreitung von Krebszellen verhindern und nachweislich fortschreitenden altersbedingten Krankheiten vorbeugen.

Es gibt sogar Studien, die zeigen, dass das Trinken eines Glases Rotwein ähnliche Vorteile für dein Herz haben könnte wie Sport. Außerdem schmeckt er köstlich, und mit der richtigen Flasche kannst du eine Mahlzeit, Käse oder Schokolade noch besser genießen.

Das Einzige, was Rotwein nicht tun kann, ist, dein Lächeln zu verbessern. Die Säuren im Wein können den Zahnschmelz angreifen und die Zähne für Verfärbungen vorbereiten, und die Tannine, die für die wunderschöne rubinrote Farbe deines Lieblings-Merlots verantwortlich sind, können deine Zähne auch lila oder blau färben.

Lass dich nicht von der Sorge um deine Zähne davon abhalten, deinen Lieblingswein zu genießen. Es gibt eine Menge Dinge, die du tun kannst, wenn du dir Sorgen machst, wie du Rotweinflecken auf deinen Zähnen verhindern kannst.

Tipps zur Verringerung von Rotweinflecken auf Zähnen

Willst du erfahren, wie du verhindern kannst, dass Rotwein deine Zähne verfärbt? Hier sind ein paar Methoden, die du bei der Weihnachtsfeier oder jedes Mal, wenn du ein Glas Rotwein trinkst, im Hinterkopf behalten solltest.

1. Geh regelmäßig zum Zahnarzt

Der Zahnschmelz schützt deine Zähne vor Verfärbungen. Geh deshalb regelmäßig zum Zahnarzt, um deine Zähne reinigen zu lassen und Probleme zu beseitigen, bevor sie entstehen. Gesunde Zähne sind der beste Weg, um Flecken zu vermeiden und ein schönes Lächeln zu haben.

2. Iss deinen Weg zu stärkeren Zähnen

Neben dem regelmäßigen Besuch beim Zahnarzt gibt es auch Lebensmittel, die du essen kannst, um starke Zähne zu bekommen. Kalziumreiche Lebensmittel wie Milch und Käse, aber auch Blattgemüse, Hülsenfrüchte und Meeresfrüchte helfen, den Zahnschmelz zu stärken.

Vitamin D hilft bei der Aufnahme von Kalzium und ist in Eigelb, Käse, Kabeljau oder Thunfisch enthalten. Auch die meisten Milchprodukte und Joghurts sind mit Vitamin D angereichert. Vitamin A trägt zum Aufbau starker Zähne und Knochen bei und ist in Obst und Gemüse wie Süßkartoffeln, dunklem Blattgemüse, Kürbissen und Paprika enthalten.

3. Putze deine Zähne vor dem Trinken

Zugegeben, wenn du dir direkt vor dem Trinken die Zähne putzt, wird dein Gaumen die Mischung aus Pfefferminze und Pinot Noir wahrscheinlich nicht zu schätzen wissen. Aber wenn du dir etwa eine Stunde vor dem Trinken die Zähne putzt, kann das verhindern, dass sich der Rotwein mit Plaque, Zahnstein oder anderen versteckten Ablagerungen auf deinen Zähnen verbindet.

Und da du dir normalerweise sowieso die Zähne putzt, bevor du ausgehst, solltest du das ganz einfach in deine Routine einbauen können.

4. Putze deine Zähne nicht direkt nach dem Trinken

Du denkst wahrscheinlich, dass das Zähneputzen direkt nach dem Trinken von Rotwein der beste Weg ist, um deinen Mund von den Flecken zu befreien, aber das ist eine schlechte Idee. Der hohe Säuregehalt des Weins, den du gerade getrunken hast, wird mit deiner Zahnbürste zusammenarbeiten und den Zahnschmelz noch mehr abschleifen, so dass er langfristig geschädigt werden kann.

Natürlich wirst du dir irgendwann wieder die Zähne putzen. Achte nur darauf, dass du etwas Wasser trinkst oder etwas isst, das deinen Speichel anregt und hilft, den Wein im Mund wegzuspülen, bevor du deine Zähne mit der Zahnbürste angreifst.

5. Bleib hydriert

Je länger der Rotwein mit deinen Zähnen in Kontakt war, desto wahrscheinlicher ist es, dass er sie verfärbt. Wenn du abwechselnd ein Glas Wein und ein Glas Wasser trinkst, kannst du verhindern, dass sich der Wein ablagert – und wenn du viel trinkst, kannst du auch einem Kater vorbeugen.

Einige Quellen empfehlen sogar, kohlensäurehaltiges Wasser anstelle von normalem Trinkwasser zu trinken. Die Idee dahinter ist, dass die Kohlensäure im Wasser dabei hilft, die Weinreste wegzuschrubben, ähnlich wie es funktioniert, wenn du etwas auf dein Hemd verschüttest.

Spritziges Wasser kann helfen, den Wein herunterzuspülen und zu verhindern, dass sich deine Zähne verfärben. Um das effektiv zu tun, trinke einen Schluck Wein und dann einen Schluck Sprudelwasser. Spüle das Wasser im Mund herum, bevor du es herunterschluckst.

6. Vermeide Weißwein

Es scheint widersinnig zu sein. Wie kann Weißwein die Verfärbung deiner Zähne verursachen? Es stellt sich heraus, dass der höhere Säuregehalt der meisten Weißweine den natürlichen Schutz deiner Zähne aufhebt und sie anfälliger für Verfärbungen durch Rotwein und andere Lebensmittel macht.

Wenn du noch nicht bereit bist, ganz auf Weißwein zu verzichten, vermeide es zumindest, Weißwein unmittelbar vor Rotwein zu trinken, und nutze die anderen hier genannten Tipps, um deinen Mund auch beim Trinken von Weißwein von diesen Säuren zu befreien.

7. Iss, während du trinkst

Es stellt sich heraus, dass die Kombination von Käse und Wein nicht nur eine köstliche Möglichkeit ist, die Nuancen von Käse und Wein hervorzuheben. Wenn du Käse isst, während du Wein trinkst, werden die Mikroporen auf deinen Zähnen geschlossen, was dazu beiträgt, dass der Wein nicht klebt und Flecken verursacht. Hartkäse ist am besten, denn er enthält mehr Kalzium, das, wie bereits erwähnt, zum Aufbau des Zahnschmelzes beiträgt.

Ballaststoffreiche Lebensmittel, die viel Kauen erfordern und den Speichelfluss anregen, sind ebenfalls eine gute Wahl, denn der Speichel ist ein natürliches Mittel, um deinen Mund zu reinigen. Speichelanregende Lebensmittel erhöhen also den Speichelfluss in deinem Mund und helfen gleichzeitig, die Gerbstoffe von deinen Zähnen zu entfernen.

8. Iss Käse und knusprige Lebensmittel beim Trinken

Karotten und anderes knackiges Gemüse helfen, die Zähne beim Kauen zu reinigen. Karotten zu essen, während du Rotwein trinkst, kann helfen, die Zähne sauber und fleckenfrei zu halten. Wenn du häufig Rotwein zu Hause trinkst, solltest du immer Karotten zur Hand haben.

Wenn du bei Freunden trinkst, solltest du einen Gemüseteller mitbringen. So kannst du sicher sein, dass du knackiges Gemüse zu essen hast, wenn du dort ankommst, und deinem Freund etwas Nettes mitbringen kannst.

Du wusstest bereits, dass Käse und Rotwein zusammen gut schmecken, aber du weißt vielleicht nicht, dass Käse deine Zähne vor Flecken schützen kann. Käse überzieht die Zähne mit einer wachsartigen Schicht, die die Poren füllt und Flecken verhindert. Hartkäse hilft auch, die Zähne zu schützen, indem er den Zahnschmelz sauber wischt.

9. Kaue zuckerfreien Kaugummi

Wenn du keine Zahnbürste zur Hand hast, wenn du Rotwein trinkst, ist zuckerfreier Kaugummi fast genauso effektiv. Kaue zuckerfreien Kaugummi, um deine Zähne vor dem Rotweintrinken sauber und frei von Essensresten zu halten.

10. Benutze einen Strohhalm

Wenn du Rotwein mit einem Strohhalm trinkst, umgeht der Wein die Zähne und geht direkt auf die Zunge. Rotwein ist kein Getränk, das üblicherweise mit einem Strohhalm getrunken wird. Wenn du dich also ein bisschen albern dabei fühlst, solltest du auf Sangria auf Rotweinbasis umsteigen. Dieses Getränk wird in der Regel mit einem Strohhalm getrunken.

11. Sei vorsichtig mit Zahn-Whitening-Produkten

Unglücklicherweise funktionieren einige Whitening-Produkte so, dass sie den verfärbten Zahnschmelz von deinen Zähnen ablösen, was sie zwar vorübergehend weißer macht, sie aber auch anfälliger für Verfärbungen macht.

Beliebte Hausmittel wie Backpulver und Zitronensaft sind besonders schlecht für deine Zähne. Der Zitronensaft mit seinem hohen Säuregehalt kombiniert mit den abrasiven Eigenschaften des Backnatrons macht deinen Zähnen wirklich zu schaffen.

Informiere dich immer über alle Zahnaufhellungsmethoden, die du in Erwägung ziehst, um sicherzustellen, dass sie keine langfristigen Schäden verursachen. Wenn auf dem Produkt eine Warnung steht, dass es zu Zahnempfindlichkeit führen kann, ist das ein ziemlich gutes Zeichen dafür, dass es Zahnschmelz abträgt.

Benutze Zahnreinigungstücher

Zahnreinigungstücher sind Tücher, die dir helfen können, Essens- und Rotweinflecken wegzuwischen, während du Rotwein trinkst. Die Zahnreinigungstücher gibt es in einer praktischen Verpackung, die du in einer Tasche oder im Handschuhfach transportieren kannst. Halte sie für Momente bereit, in denen du an ein Glas Rotwein denkst.

Fazit

Ein regelmäßiger Besuch beim Zahnarzt kann helfen, deine Zähne vor Verfärbungen zu schützen. Dein Zahnarzt kann deine Zähne reinigen und den Zahnschmelz sicher aufhellen, damit sich deine Zähne nicht verfärben. Wenn du regelmäßig Rotwein trinkst, solltest du mindestens zweimal im Jahr deinen Zahnarzt aufsuchen, um Flecken zu entfernen.

Wenn du Fragen dazu hast, wie du deine Zähne vor Rotweinflecken schützen kannst, kontaktiere noch heute deinen Zahnarzt. Bei Silverado Family Dental beantworten wir Fragen zu Rotweinflecken und anderen Zahnproblemen.

Bei all den gesundheitlichen Vorteilen, die Rotwein zu bieten hat, ganz zu schweigen von dem Genuss, den der Genuss eines Lieblingsjahrgangs mit sich bringen kann, gibt es keinen Grund, auf ihn zu verzichten, nur um deine Zähne zu schützen. Wenn du die oben genannten Tipps zur Vorbeugung von Rotweinflecken auf deinen Zähnen befolgst, gibt es keinen Grund, nicht eine gute Flasche Wein mit Freunden zu genießen, wann immer dir danach ist.

Durchschnittliche Bewertung 5 bei 1 Stimmen

Testsieger und beste Weinkühlschränke 2023 bei Amazon

WeinkühlschrankKalamera 2 ZonenKlarstein ShirazKlarstein Vinovilla
BildKalamera KRC-45BSSKlarstein ShirazKlarstein Vinovilla
Testnote1,11,21,4
Flaschen4516165
Temperatur5°C-10°C/10-18°C5°C bis 18°C5°C bis 20°C
Temperaturzonen212
Geräuschlevel45 dB42 dB47 dB
InstallastionstypFreistehendFreistehendFreistehend
Energieklasse GGG
Preis
KaufenZum ShopZum ShopZum Shop

Kommentare sind geschlossen.