Wenn du über die Links auf unserer Seite bestellst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Diese Bildungsinhalte sind kein Ersatz für eine professionelle Beratung.

Wein in der Schwangerschaft: Ist ein Glas schädlich?

Von Johannes Wagner • Zuletzt aktualisiert am 26. Januar 2023

wein-schwangerschaftWährend der Schwangerschaft leistet der Körper übermenschliche Dinge.

Er schafft neue Organe, verdoppelt fast seine Blutversorgung und lässt ein neues Leben schneller heranwachsen, als er Ihre Fingernägel wachsen lässt. Diese Ehrfurcht gebietende Arbeit ist, nun ja, anstrengend.

Eine Schwangerschaft ist zudem mit einer Vielzahl von Nebenwirkungen und einer hormonellen Achterbahnfahrt verbunden. Die Glückseligkeit der Schwangerschaft angesichts dieser Fahrt beizubehalten, kann auch hart sein, und es ist wichtig, die Füße hochzulegen und ab und zu den Stress abzubauen.

Aber die Entspannung bei einem Glas Wein ist eine Option, die Sie während der Schwangerschaft nicht wählen sollten. Der Genuss von Alkohol während der Schwangerschaft kann für Ihr Baby sehr schädlich sein.

Die Vorteile, wenn Sie Ihr Glas Rotwein gegen ein köstliches alkoholfreies Limetten- und Litschi-Mocktail eintauschen, wiegen die Risiken bei weitem auf.

Aber wir wissen, dass es in letzter Zeit einige widersprüchliche Informationen gegeben hat – lassen Sie uns also einen Blick darauf werfen, was Sie beachten müssen, wenn es darum geht, was das Beste für Sie und Ihr Baby ist.

Dürfen schwangere Frauen Wein trinken?

rotwein-schwangerDarf man während der Schwangerschaft Wein trinken?

Ein häufiges Thema während der Schwangerschaft ist die Frage, was man während der Schwangerschaft essen und trinken darf. Es kann schwierig sein, sich auf die Schwangerschaft einzustellen und sich ohne die Hilfe Ihrer bevorzugten Komfortnahrung oder Ihres Lieblingsgetränks zu verändern.

Daher möchten Sie natürlich herausfinden, ob Ihre Lieblingsspeisen und -getränke sicher zu sich genommen werden können.

Ob Sie während der Schwangerschaft Wein trinken dürfen oder nicht, ist ein häufiges Thema für werdende Mütter. Vielleicht gehören Sie zu den Menschen, die sich am Ende des Tages gerne bei einem Glas Wein entspannen, oder vielleicht möchten Sie trotzdem ein schickes Abendessen in Ihrem Lieblingsrestaurant genießen.

Im Internet und von Ihren Freundinnen erhalten Sie vielleicht gemischte Antworten darauf, ob Sie sich während der Schwangerschaft ein Glas Wein gönnen können oder nicht. Eine Freundin erzählt Ihnen vielleicht sogar, dass sie während der Schwangerschaft hin und wieder ein Glas Wein getrunken und eine glückliche und gesunde Schwangerschaft erlebt hat.

Ist Wein während der Schwangerschaft erlaubt?

Im Allgemeinen ist bekannt, dass übermässiger Alkoholkonsum die Ursache für viele der Komplikationen ist, die während der Schwangerschaft als Folge von Alkohol auftreten können.

Diese Risiken sind möglicherweise nicht so stark mit gelegentlichem Trinken verbunden.

  • Trotz der unterschiedlichen Informationen, die es gibt, ist die sicherste und universellste Antwort auf diese Frage jedoch, dass keine Alkoholmenge während der Schwangerschaft als sicher gilt, und wenn überhaupt möglich, sollte sogar gelegentliches Trinken vermieden werden.
  • Das Bundesgesundheitsministerium, American College of Obstetricians and Gynecologists, die American Pregnancy Association und die American Academy of Pediatrics weisen alle darauf hin, dass keine Menge Wein während der Schwangerschaft als sicher gilt und dass der Konsum von Wein während der Schwangerschaft vermieden werden sollte.

Risiken des Weintrinkens während der Schwangerschaft

fetale-alkoholstoerung-babyDer Grund dafür, dass während der Schwangerschaft kein Alkohol als sicher gilt, liegt in der Gefahr eines fetalen Alkoholsyndroms. Das fötale Alkoholsyndrom tritt auf, wenn die schwangere Mutter übermäßige Mengen Alkohol trinkt.

Der Alkohol gelangt durch die Plazenta in den Blutkreislauf des Babys. Dies kann viele Geburtsfehler verursachen, von körperlichen Anomalien bis hin zu geistiger Retardierung. Diese Auswirkungen wirken sich auch nach der Geburt und während des Wachstums auf das Kind aus.

Es wurde keine spezifische Menge bestimmt, die ein fetales Alkoholsyndrom verursachen kann, weshalb die sicherste Antwort auf die Frage, ob man während der Schwangerschaft trinken darf oder nicht, die ist, dass man es, wenn überhaupt möglich, vermeiden sollte.

Es gibt jedoch einige Geburtshelferinnen, die Ihnen individuell mitteilen, dass ein gelegentliches Glas Wein Ihrem Baby aufgrund der begrenzten Alkoholmenge, die Sie in Ihren Körper einführen würden, wahrscheinlich keinen Schaden zufügen würde.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Sie zwar eine grössere Chance haben, Ihrem Baby zu schaden, je mehr Alkohol Sie trinken, aber selbst kleine oder mässige Mengen stellen immer noch ein Risiko dar.

In diesen Situationen liegt es in Ihrem Ermessen. Denken Sie jedoch daran, dass keine Alkoholmenge in der Schwangerschaft als sicher gilt und dass sie Ihrem Baby sicher nicht schaden wird. Das Beste, was er bewirken kann, ist, dass er keinen Schaden anrichtet.

Kein Alkohol während der Schwangerschaft

Rotwein klingt vielleicht eleganter als ein Bier oder ein Shot Tequila, aber in Wahrheit enthält jeder Alkohol die gleiche Chemikalie.

Der Grund, warum Rotwein und andere Arten von Alkohol einen Rausch (oder mehr) auslösen können, ist, dass sie Ethylalkohol oder Ethanol enthalten, ein Gift für Ihren Körper – und besonders für Ihr winziges Baby.

Und ja, die europäischen medizinischen Organisationen stimmen dem zu. In Ländern wie dem Deutschland, Großbritannien, Dänemark, Norwegen und Italien steht Alkohol auf der Liste der schädlichen Drogen, die Schwangere vermeiden müssen.

Sogar in Frankreich, wo Ihnen vielleicht gesagt wurde, dass Frauen beim Radfahren an der Seine mühelos Baguettes essen und Wein schlürfen, verkünden Gesundheitskampagnen: “Null Alkohol während der Schwangerschaft”. Tatsächlich muss in diesem Land jeder Alkohol mit einem Etikett versehen sein, das schwangeren Frauen zur völligen Abstinenz rät.

Die U.S. Centers for Disease Control and Prevention (CDC) raten dazu, Alkohol zu meiden, wenn:

  • Sie schwanger sind
  • Sie denken, Sie könnten schwanger sein
  • Sie versuchen, schwanger zu werden

Die schädlichen Auswirkungen von Alkohol

Für Ihr ungeborenes Baby

Jede Menge oder Art von Alkohol kann Ihrem Baby schaden, und seine Gesundheit ist zu kostbar, um sie zu gefährden.

Folgendes passiert, wenn Sie während der Schwangerschaft trinken:

  • Alkohol kann in Ihren Blutkreislauf, durch die Plazenta und zu Ihrem Baby gelangen.
  • Ihr Baby kann eine höhere Blutkonzentration erhalten als Sie – sein sich entwickelnder Körper kann den Alkohol nicht so schnell abbauen wie Sie.
  • Alkohol kann einen Teil des Sauerstoffs und der Nahrung blockieren, die Ihr Baby für ein gesundes Wachstum benötigt.
  • In einigen Fällen – und vor allem in grösseren Mengen – kann Alkohol das Organwachstum verlangsamen oder schädigen und bei Ihrem sich entwickelnden Baby bleibende Hirnschäden verursachen.

Die meisten fetalen Gesundheitsprobleme, die mit Alkohol in Verbindung stehen, sind unter dem weiten Begriff fetale Alkohol-Spektrum-Störung (Fetal Alcohol Spectrum Disorder, FASD) bekannt. Eine 2017 durchgeführte Überprüfung von Studien ergab sogar, dass 1 von 13 Frauen, die während der Schwangerschaft Alkohol tranken, ein Kind mit einer Art FASD bekam (1).

Und was ist mit den Gerüchten, dass europäische Frauen während ihrer Schwangerschaft Wein trinken und es ihren Babys gut geht? Nun, dieselbe Untersuchung ergab, dass Europa insgesamt den höchsten Prozentsatz von Babys hatte, die mit einer fetalen Alkohol-Spektrum-Störung geboren wurden.

Einige Babys mit FASDs können gesund erscheinen, haben aber Probleme damit:

  • Körperkoordination
  • Verhalten
  • Lernen
  • Aufmerksamkeit und Fokus
  • Konsequenzen verstehen

Die schwerwiegendste Form der FASD ist das fetale Alkoholsyndrom. Dieser Gesundheitszustand kann verursachen:

  • kleinere Kopfgröße
  • abnorme Gesichtszüge (kleine Augen; kurze, nach oben gebogene Nase; dünne Oberlippe)
  • Unterdurchschnittliche Höhe
  • unterdurchschnittliches Gewicht
  • Sehprobleme
  • Hörprobleme
  • Herzfehler
  • Nierenprobleme
  • Knochenprobleme
  • kleineres Gehirn

Auf Ihre Schwangerschaft

Einige Arten von Problemen während der Schwangerschaft und der Geburt hängen mit Alkohol und Wein zusammen, können aber nicht als rein alkoholbedingte Geburtsprobleme eingestuft werden. Dazu gehören:

  • Fehlgeburt
  • langsameres Wachstum im Mutterleib
  • Frühgeburt
  • niedriges Geburtsgewicht

Während des Stillens

Auch das Trinken von Rotwein während des Stillens kann zu Problemen führen. Es kann einen Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und den folgenden Problemen haben:

  • geringe Muttermilchproduktion
  • schlechte Schlafgewohnheiten für Ihr Baby
  • schlechte Entwicklung von Kleinkindern

Auf die spätere Kindheit

Der Alkoholkonsum während der Schwangerschaft kann auch andere Probleme verursachen, die später im Leben Ihres Kindes beginnen können.

Dazu gehören Risikoverhalten und soziale Probleme. Die Überprüfung von Studien aus dem Jahr 2017 ergab, dass FASD bei Gefängnisinsassen 30,3-mal und bei Menschen in psychiatrischer Behandlung 18,5-mal höher ist (2).

Das Trinken von Wein während der Schwangerschaft kann bei Ihrem Kind ein höheres Risiko darstellen für:

  • Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
  • Aggression
  • unangemessenes soziales Verhalten
  • Depression
  • Angst
  • Essstörungen
  • Alkohol- oder Drogenmissbrauch
  • Beschäftigungsprobleme
  • unangemessene sexuelle Verhaltensweisen
  • Unfälle
  • Selbstmord
  • früher Tod

Wir sagen nicht, dass diese Probleme zwangsläufig auftreten werden, und wir versuchen nicht, Ihnen Angst zu machen. Aber es besteht ein erhöhtes Risiko, und wir wissen, dass Sie das absolut Beste für Ihr Baby wollen. Aufgrund dieser gut etablierten Zusammenhänge raten wir Ihnen zu völliger Alkoholabstinenz während Ihrer Schwangerschaft.

Wenn Sie mit der Alkoholabhängigkeit zu kämpfen haben, wissen wir auch, dass der Verzicht auf Alkohol eine ganz andere Herausforderung darstellt. Sprechen Sie mit Ihrem medizinischen Betreuer und lassen Sie Ihre Freunde und Familie an Ihrem Kampf teilhaben, wenn sie positiv und hilfreich sind. Sie können das tun, und Ihre Umgebung möchte Ihnen helfen.

Werfen wir nun einen Blick auf die neue, umstrittene Forschung über “leichtes” bzw. “absichtliches” Trinken.

Neue Forschungsergebnisse zu Alkohol in der Schwangerschaft

wein-trinken-schwangerschaftBeginnen wir mit einigen Hintergrundinformationen: Die ursprüngliche Warnung des U.S. Surgeon General vor Alkohol in der Schwangerschaft, der das fetale Alkoholsyndrom verursachen könnte, stammt aus dem Jahr 1981.

Sie erwähnte ausdrücklich “starkes Trinken”, das Defekte verursacht, definierte aber nicht wirklich, was als starker Alkoholkonsum eingestuft werden sollte. Die Kontroverse über die Richtlinien zur totalen Abstinenz begann also fast sofort.

Es gibt sogar berichtete Fälle, in denen Hebammen gelegentlich ein Glas Rotwein zum Stressabbau empfahlen. Und es gibt immer wieder Gerüchte, dass Rotwein in kleinen Mengen gut für den Kreislauf des Fötus sein könnte (3).

Aber nur um das klarzustellen: In der Warnung von 1981 wurde erwähnt, dass bestimmte Risiken – wie Fehlgeburten und niedriges Geburtsgewicht – sogar bei Frauen, die nur ein Gramm Alkohol pro Tag tranken, zunahmen. Seither hat keine Forschung dem schlüssig widersprechen können. Dennoch haben viele behauptet, dass leichter Alkoholkonsum in Ordnung sei.

Eine britische Studie aus dem Jahr 2013 gilt als besonders bahnbrechend. Sie untersuchte fast 7.000 Kinder, die 10 Jahre alt waren und deren Mütter selbst verschiedene Stufen des Alkoholkonsums während der Schwangerschaft angaben (4).

Die Studie ergab, dass leichter bis mässiger Alkoholkonsum keinen negativen Einfluss auf das Gleichgewicht dieser Kinder hatte und dass sogar höhere Trinkmengen mit einem besseren Gleichgewicht verbunden waren.

Es gibt ein paar Probleme mit dieser Studie: Erstens spielten andere Faktoren, einschließlich sozioökonomischer Faktoren, eine Rolle – obwohl die Studie versuchte, diese zu berücksichtigen. Zweitens: Die Studie untersuchte nur das Gleichgewicht und nicht andere übliche Indikatoren für FASD.

Was jedoch so bemerkenswert ist – und von den Forschern der Studie erwähnt wurde – ist, dass diese Studie im Widerspruch zu früheren Studien zu stehen schien, die darauf hindeuteten, dass mit dem Trinken während der Schwangerschaft ein schlechteres Gleichgewicht verbunden ist (5).

Sollten diese früheren Studien einfach abgetan werden? Viele Forscher sind sich nicht sicher.

Eine neuere Studie befasste sich mit Verhaltensproblemen in der Kindheit. Die Forscher räumten ausdrücklich ein, dass es nicht genügend Informationen über leichtes Trinken in der Schwangerschaft gibt. Die Forscher fanden einen Zusammenhang zwischen mässigem Alkoholkonsum (bis zu sechs Portionen pro Woche, ohne Rauschtrinken) und früh einsetzenden Verhaltensproblemen (6).

Andere Untersuchungen ergaben, dass das Trinken kleiner Mengen Alkohol vor der 15. Schwangerschaftswoche nicht mit Problemen in der Entwicklung des Babys oder bei der Geburt zusammenhing (7).

Andererseits wurde Alkohol zu verschiedenen Zeiten der Schwangerschaft mit verschiedenen Problemen in Verbindung gebracht (8).

Untersuchungen des Gesundheitsunternehmens Kaiser Permanente ergaben, dass das Risiko einer Fehlgeburt am höchsten ist, wenn man in den ersten 10 Schwangerschaftswochen trinkt (9).

Eine weitere Studie ergab, dass eine kleine Menge Alkohol im zweiten und dritten Trimester keinen Einfluss auf die psychische Gesundheit oder die Lernergebnisse hat (10).

Aber wir wissen, dass das Gehirn Ihres Babys im letzten Trimester der Schwangerschaft noch wächst und sich entwickelt. Dieser Tritt in die Rippen, den Sie spüren, ist in Wirklichkeit ein Test für die Entwicklung des Gehirns Ihres Babys. Alkohol kann das Gehirn Ihres Babys möglicherweise jederzeit während der Schwangerschaft beeinflussen.

Was halten wir also von all dem? Die Forschung ist gemischt. Und die medizinischen Experten sind sich nicht einig, wie viel Alkohol genau sicher ist. “Leichter” Alkoholkonsum kann für verschiedene Menschen unterschiedliche Bedeutungen haben. Studien sind manchmal vage und sprechen nicht immer darüber, wie Alkohol gemessen wird.

Es kann auch eine genetische Komponente geben, über die wir noch nichts wissen. Wir wissen zum Beispiel, dass man genetisch prädisponiert sein kann, bestimmte Arten von Brustkrebs zu bekommen. Könnte man dasselbe für FASD sagen? Wir wissen es einfach nicht.

Es ist noch viel mehr Forschung nötig, bevor die Experten garantieren können, welche Alkoholmenge – wenn überhaupt – für schwangere Frauen sicher ist.

In der Zwischenzeit gibt es immer noch die Richtlinie, Rotwein und allen anderen Alkohol völlig zu vermeiden.

Fazit

Es ist nicht sicher, Rotwein oder irgendeine andere Art von Alkohol zu trinken, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Es ist nicht sicherer, Wein zu trinken als Alternative zu anderen Arten von Alkohol, wie zum Beispiel Spirituosen.

Studien über die gesundheitlichen Risiken von Alkohol in der Schwangerschaft reichen Jahrzehnte zurück. Auf der ganzen Welt finden sich dieselben Ergebnisse bei Alkohol und FASD.

Wenn Sie versehentlich Alkohol getrunken haben oder wenn Sie nicht wussten, dass Sie schwanger sind, machen Sie sich keine Sorgen. Vermeiden Sie für den Rest Ihrer Schwangerschaft jeglichen Alkoholkonsum. Und teilen Sie Ihrem Arzt sofort mit, wenn Sie Probleme haben, den Alkohol aufzugeben – es gibt Hilfe.

Am Ende eines anstrengenden Tages müssen wir uns alle entspannen. Ersetzen Sie Ihr Abendglas Wein durch ein kühles Glas Kokosnusswasser oder antioxidantenreichen Traubensaft. Fügen Sie einen Kräutertee und ein warmes Bad hinzu, um sich zu entspannen, und denken Sie daran, dass diese Tage schnell vorbeigehen werden – und Sie werden Ihre Favoriten wieder genießen können, bevor Sie es merken.

Durchschnittliche Bewertung 5 bei 1 Stimmen

Testsieger und beste Weinkühlschränke 2023 bei Amazon

WeinkühlschrankKalamera 2 ZonenKlarstein ShirazKlarstein Vinovilla
BildKalamera KRC-45BSSKlarstein ShirazKlarstein Vinovilla
Testnote1,11,21,4
Flaschen4516165
Temperatur5°C-10°C/10-18°C5°C bis 18°C5°C bis 20°C
Temperaturzonen212
Geräuschlevel45 dB42 dB47 dB
InstallastionstypFreistehendFreistehendFreistehend
Energieklasse GGG
Preis
KaufenZum ShopZum ShopZum Shop

Schreibe einen Kommentar