Von Johannes Wagner • Zuletzt aktualisiert am 26. Januar 2023
Ob Sie Weiß- oder Rotwein bevorzugen, ist im Allgemeinen eine Frage des Geschmacks.
Aber wenn Sie die gesündeste Weinsorte wollen, welche sollten Sie wählen?
Rotwein hat wegen seines forschungsgestützten Potenzials, das Risiko von Herzerkrankungen zu senken und Ihre Lebensdauer zu verlängern, viel Aufmerksamkeit erregt.
Hat Weißwein die gleichen Vorteile?
In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie über Rot- und Weißwein wissen müssen – wie sie hergestellt werden, worauf Sie achten müssen und welcher Wein gesünder ist.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Weißwein oder Rotwein?
- 2 Was ist Wein?
- 3 Was ist der Unterschied zwischen Rot- und Weißwein?
- 4 Nährwertvergleich von Rot- und Weißwein
- 5 Die Vorteile von Rotwein
- 6 Andere mögliche gesundheitliche Vorteile von Wein
- 7 Mögliche Nachteile des Weintrinkens
- 8 Ist Rotwein gesünder als Weißwein?
- 9 Der Herstellungsprozess von Rotwein und Weisswein
- 10 Rotwein und Weißwein im Vergleich
- 11 Fazit
Weißwein oder Rotwein?
Es gibt Zeiten, in denen es uns oft schwer fällt, den richtigen Wein für den Abend auszusuchen. Und noch schwieriger wird es, wenn wir uns zwischen Rotwein und Weißwein entscheiden müssen.
Beide Weine schmecken gut und sind perfekte Getränke, um einen schönen Abend zu beginnen. Vielleicht denken Sie, dass Wein ein Alkohol ist und dass Alkohol in keiner Weise gesund sein kann. Zu Ihrer Überraschung kann Wein jedoch auch einige gute Eigenschaften besitzen.
Er könnte Ihrer Gesundheit zuträglich sein, wenn er in begrenzten Mengen getrunken wird. Finden wir also heraus, welcher Wein in Frage kommen und welche Weinsorte gesünder ist.
Was ist Wein?
Wein wird aus vergorenem Traubensaft hergestellt.
Die Trauben werden geerntet, gequetscht und zur Gärung in Eimer oder Bottiche gefüllt. Der Prozess der Gärung wandelt den natürlichen Zucker im Traubensaft in Alkohol um.
Die Gärung kann auf natürliche Weise erfolgen, aber manchmal fügen Winzer Hefe hinzu, um den Prozess zu kontrollieren.
Die gequetschten Trauben werden durch eine Presse geleitet, die die Schalen und andere Ablagerungen entfernt. Ob dieser Schritt vor oder nach der Gärung durchgeführt wird, bestimmt zusammen mit der Traubenfarbe, ob der Wein rot oder weiß wird.
Um Weißwein herzustellen, werden die Trauben vor der Gärung gepresst. Rotwein wird normalerweise nach der Gärung gepresst.
Nach diesem Schritt reift der Wein in Fässern aus rostfreiem Stahl oder Eiche, bis er für die Abfüllung in Flaschen bereit ist.
Zusammenfassung:
Wein wird aus vergorenem Traubensaft hergestellt. Die Trauben werden geerntet, gequetscht und dann in Eimern oder Bottichen gären gelassen.
Was ist der Unterschied zwischen Rot- und Weißwein?
Der Hauptunterschied zwischen Weiß- und Rotwein hat mit der Farbe der verwendeten Trauben zu tun. Er hat auch damit zu tun, ob der Traubensaft mit oder ohne Traubenhaut vergoren wird.
Zur Herstellung von Weisswein werden die Trauben gepresst und die Schalen, Kerne und Stiele vor der Gärung entfernt.
Zur Herstellung von Rotwein werden die gequetschten roten Trauben jedoch direkt in Bottiche gefüllt und gären mit Schale, Kernen und Stielen. Die Traubenschalen verleihen dem Wein sein Pigment sowie viele der charakteristischen Gesundheitsverbindungen, die im Rotwein vorkommen.
Infolge des Einweichens mit den Traubenschalen ist Rotwein besonders reich an Pflanzenstoffen, die in diesen Schalen enthalten sind, wie z.B. Tannine und Resveratrol (1).
Weißwein enthält ebenfalls einige dieser gesunden Pflanzenstoffe, jedoch im Allgemeinen in viel geringeren Mengen (2).
Zur Herstellung von Wein werden viele verschiedene Rebsorten verwendet, darunter Pinot Gris, Syrah und Cabernet Sauvignon.
Während rote Rebsorten zur Herstellung von Rotwein verwendet werden, kann Weißwein tatsächlich aus roten oder weißen Trauben hergestellt werden. Zum Beispiel wird traditioneller französischer Champagner aus der roten Pinot Noir-Traube hergestellt.
Viele Länder produzieren Wein. Einige der wichtigsten Weinanbaugebiete liegen in Frankreich, Italien, Spanien, Chile, Südafrika, Australien und Kalifornien in den USA.
Während in den meisten Regionen mehrere Rebsorten angebaut werden, sind einige Orte besonders für eine oder zwei Rebsorten bekannt, wie zum Beispiel Napa Valley Chardonnay, spanischer Tempranillo und südafrikanischer Chenin Blanc.
Zusammenfassung:
Rotweintrauben werden mit der Schale vergoren, was dem Wein seine Farbe verleiht und nützliche Pflanzenstoffe liefert. Trauben für Weißwein werden dagegen mit der Schale entfernt.
Nährwertvergleich von Rot- und Weißwein
Rot- und Weißwein haben sehr ähnliche Nährwertprofile.
Betrachtet man jedoch den Nährstoffgehalt pro 148-ml-Glas, so erkennt man einige Unterschiede (3, 4):
Rotwein | Weißwein | |
Kalorien | 125 | 121 |
Kohlenhydrate | 4 g | 4 g |
Zucker | 1 g | 1 g |
Mangan | 10% der empfohlene Tagesdosis | 9% der empfohlene Tagesdosis |
Kalium | 5% der empfohlene Tagesdosis | 3% der empfohlene Tagesdosis |
Magnesium | 4% der empfohlene Tagesdosis | 4% der empfohlene Tagesdosis |
Vitamin B6 | 4% der empfohlene Tagesdosis | 4% der empfohlene Tagesdosis |
Eisen | 4% der empfohlene Tagesdosis | 2% der empfohlene Tagesdosis |
Riboflavin | 3% der empfohlene Tagesdosis | 1% der empfohlene Tagesdosis |
Phosphor | 3% der empfohlene Tagesdosis | 3% der empfohlene Tagesdosis |
Niacin | 2% der empfohlene Tagesdosis | 1% der empfohlene Tagesdosis |
Calcium, Vitamin K, Zink | 1% der empfohlene Tagesdosis | 1% der empfohlene Tagesdosis |
Insgesamt hat Rotwein einen leichten Vorteil gegenüber Weißwein, weil er höhere Mengen an einigen Vitaminen und Mineralien enthält. Dennoch enthält Weißwein weniger Kalorien.
Zusammenfassung:
Hinsichtlich der Nährstoffe stehen Rot- und Weißwein Kopf an Kopf. Rotwein hat jedoch einen etwas höheren Gehalt an einigen Vitaminen und Mineralien.
Die Vorteile von Rotwein
Da er mit Traubenschalen und -kernen fermentiert, hat Rotwein einen sehr hohen Gehalt an Pflanzeninhaltsstoffen, die eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bieten.
Er kann helfen, das Risiko von Herzkrankheiten zu reduzieren
Rotwein ist das angebliche Geheimnis hinter dem französischen Paradoxon.
Das ist die Vorstellung, dass es in Frankreich relativ wenig Herzkrankheiten gibt, trotz einer Tradition der Ernährung mit einem hohen Anteil gesättigter Fettsäuren.
Untersuchungen haben ergeben, dass das Trinken von Rotwein eine schützende Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System haben kann (5, 6).
Tatsächlich wurde er mit einem um 30% geringeren Risiko in Verbindung gebracht, an einer Herzkrankheit zu sterben (7).
Dies könnte zum Teil darauf zurückzuführen sein, dass Wein Verbindungen enthält, die sowohl antioxidative als auch entzündungshemmende Wirkungen haben. Diese helfen, das Risiko für Herzkrankheiten zu senken.
Es kann helfen, das “gute” HDL-Cholesterin zu erhöhen
Rotwein erhöht nachweislich auch den Spiegel des “guten” HDL-Cholesterins, das mit einer niedrigeren Rate von Herzerkrankungen in Zusammenhang steht.
Eine kleine Studie ergab, dass Erwachsene, denen vier Wochen lang täglich 1-2 Gläser Rotwein getrunken werden sollten, einen 11-16%igen Anstieg ihres HDL-Spiegels verzeichneten, verglichen mit denjenigen, die lediglich Wasser oder Wasser und einen Traubenextrakt tranken (8).
Es kann den Hirnabbau verlangsamen
Mehrere Studien haben angedeutet, dass das Trinken von Rotwein dazu beitragen kann, den altersbedingten geistigen Verfall zu verlangsamen (9, 10, 11).
Dies könnte zum Teil auf die antioxidative und entzündungshemmende Wirkung von Resveratrol, einer antioxidantienähnlichen Verbindung in Rotwein, zurückzuführen sein.
Resveratrol scheint die Bildung von Proteinpartikeln, den so genannten Beta-Amyloiden, zu verhindern. Diese Beta-Amyloide spielen eine Schlüsselrolle bei der Bildung der Plaques im Gehirn, die ein Markenzeichen der Alzheimer-Krankheit sind (12).
Sonstige Vorteile von Resveratrol
Resveratrol ist wegen seines potenziellen Nutzens als Ergänzung viel untersucht worden. In diesen konzentrierten Dosen scheint Resveratrol die folgenden Vorteile zu haben:
- Lindert Gelenkschmerzen: Es verhindert, dass Knorpel beschädigt werden (13, 14).
- Hilft bei Diabetes: Es erhöht die Insulinsensitivität. In Tierstudien hat Resveratrol Komplikationen bei Diabetes verhindert. (15, 16, 17).
- Verlängert die Lebensdauer verschiedener Organismen: Sie tut dies durch die Aktivierung von Genen, die die Krankheiten des Alterns abwehren (18, 19).
- Kann bei Krebs helfen: Das Potenzial von Resveratrol zur Vorbeugung und Behandlung von Krebs ist umfassend untersucht worden, aber die Ergebnisse waren uneinheitlich (20, 21).
Zusammenfassung:
Rotwein wurde mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht. Man nimmt an, dass er das Risiko von Herzkrankheiten verringert, das HDL-Cholesterin erhöht und den altersbedingten geistigen Verfall verlangsamt.
Andere mögliche gesundheitliche Vorteile von Wein
Viele Forschungsarbeiten haben speziell Rotwein hervorgehoben, aber auch Weißwein und andere Arten von Alkohol sind mit gesundheitlichen Vorteilen verbunden.
Hier sind einige der wichtigsten davon:
- Reduziertes Risiko von Herzerkrankungen: Mehr als 100 Studien haben gezeigt, dass mässiger Alkoholkonsum mit einer 25-40-prozentigen Verringerung des Risikos von Herzerkrankungen verbunden ist (22).
- Geringeres Risiko, an einer Herzkrankheit oder einem Schlaganfall zu sterben: In einer dänischen Studie starben Menschen, die geringe bis mittlere Mengen Wein tranken, im Vergleich zu Menschen, die Bier oder andere Spirituosen tranken, seltener an Herzerkrankungen oder Schlaganfall (23).
- Bessere Cholesterinwerte: Mäßige Mengen Alkohol scheinen auch den Cholesterinspiegel zu verbessern (24).
- Geringeres Todesrisiko: Viele Bevölkerungsstudien haben gezeigt, dass Weintrinker ein geringeres Risiko haben, an allen Ursachen zu sterben, auch an Herzkrankheiten (25).
- Reduziertes Risiko neurodegenerativer Erkrankungen: Leichte bis mäßige Trinker von Wein oder anderen Alkoholen haben auch ein geringeres Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson im Vergleich zu Nicht-Trinkern (26).
- Geringeres Risiko für Osteoarthritis: Mindestens eine Studie ergab, dass Weintrinker im Vergleich zu Biertrinkern ein geringeres Risiko für diese Krankheit hatten (27).
- Geringeres Risiko für einige Krebsarten: Beobachtungsstudien deuten darauf hin, dass Weintrinker möglicherweise geringere Raten von Lungenkrebs haben (28).
Dennoch ist es wichtig, sich vor Augen zu halten, dass diese Studien Beobachtungscharakter haben. Sie können Ursache und Wirkung nicht beweisen und sollten mit Vorsicht genossen werden.
Zusammenfassung:
Im Allgemeinen ist der Konsum geringer bis mässiger Alkoholmengen mit einem geringeren Risiko für einige Krankheiten verbunden.
Mögliche Nachteile des Weintrinkens
Der grösste Nachteil des Weintrinkens ist, wenn man zu viel Wein trinkt.
Wie viel zu viel ist, hängt davon ab, wen man fragt, da die Richtlinien für risikoarmen Alkoholkonsum von Land zu Land unterschiedlich sind.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt nicht mehr als zwei Standardgetränke pro Tag an fünf Tagen in der Woche (29).
Viele einzelne Länder, darunter auch Deutschland, empfehlen, den Alkoholkonsum auf weniger als zwei Getränke pro Tag für Männer und ein Getränk pro Tag für Frauen zu beschränken. In einigen Ländern liegen die Obergrenzen sogar noch darunter.
Ein Standardgetränk ist definiert als ein 148 ml großes Glas Wein mit 12% Alkoholgehalt.
Beachten Sie, dass viele “große” Rotweine, wie z.B. die kalifornischen, oft einen höheren Alkoholgehalt haben, der zwischen 13 und 15 Volumenprozent liegt.
Die gesundheitlichen Vorteile von Rotwein können leicht durch zu viel Trinken zunichte gemacht werden. In übermässigen Mengen kann er Organschäden, Abhängigkeit und Hirnschäden verursachen.
Übermässiger Alkoholkonsum kann auch das Risiko erhöhen, an Infektionskrankheiten zu erkranken, da er das Immunsystem schwächen kann. Ausserdem scheint der Alkoholkonsum das Risiko zu erhöhen, an mehreren Krebsarten zu erkranken .
Diese schwerwiegenden Risiken sind die Hauptgründe, warum Gesundheitsexperten die Menschen drängen, um der Gesundheit willen nicht mit dem Trinken zu beginnen.
Zusammenfassung:
Der Konsum von Alkohol jeglicher Art kann negative gesundheitliche Folgen haben, insbesondere wenn Sie zu viel trinken.
Ist Rotwein gesünder als Weißwein?
Wenn Sie Wein trinken, scheint es klar, dass Rotwein wesentlich gesünder – oder weniger schlecht – ist als Weißwein.
Mit anderen Worten: Rotwein ist der klare Gewinner, wenn es um die gesundheitlichen Auswirkungen geht.
Dennoch sollte der Alkoholkonsum niemals als Mittel zur Verbesserung der Gesundheit beworben werden, da die schädlichen Auswirkungen massiv sein können, wenn man zu viel davon trinkt.
Zudem haben die meisten Studien, die Vorteile zeigen, Beobachtungscharakter, d.h. sie können Ursache und Wirkung nicht beweisen.
Wenn Sie gerne Wein trinken, ist Rotwein die bessere Wahl, aber die Einschränkung (oder Vermeidung) Ihres Alkoholkonsums ist immer die sicherste Wahl.
Der Herstellungsprozess von Rotwein und Weisswein
Rotwein wird aus roten und schwarzen Trauben hergestellt, während Weißwein aus weißen Trauben hergestellt wird.
Beide Weine haben jedoch ein unterschiedliches Herstellungsverfahren. Rotwein wird hergestellt, indem die gepressten Trauben für ein oder zwei Wochen in Eichenfässern vergoren werden, während Weißwein hergestellt wird, indem die Haut und die Kerne der weißen Trauben entfernt und mit Hefe vermischt werden und zur Gärung in Fässern aus rostfreiem Stahl reifen.
Rotwein und Weißwein im Vergleich
Sowohl Weiß- als auch Rotwein kann gut für Ihre Gesundheit sein. Beide Weine haben jedoch unterschiedliche gesundheitliche Vorteile.
Nach der Gärung verlieren die Trauben einen Teil ihrer ursprünglichen Nährstoffe, aber sie gewinnen auch neue gesundheitliche Vorteile.
- Weisswein ist bekannt dafür, dass er die Herzgesundheit verbessert und Herzkrankheiten vorbeugen kann. Rotwein enthält jedoch noch wirkungsvollere Antioxidantien, die als Resveratrol bekannt sind und Ihre Blutgefäße schützen und Blutgerinnsel verhindern können. Resveratrol senkt das schlechte Cholesterin (LDL), während es das gute Cholesterin (HDL) erhöht. Das bedeutet auch, dass Rotwein bei der Regulierung des Blutdrucks helfen könnte.
- Im Gegensatz zu Weißwein ist bekannt, dass Rotwein Polyphenole enthält, die die Auswirkungen der vorzeitigen Alterung bekämpfen. Ein oder zwei Gläser Rotwein täglich können Sie jung und gesund erhalten, indem sie Giftstoffe in Schach halten.
- Rot- und Weisswein haben die gleichen Kalorien wie der Wein. Ein Glas Rotwein hat 125-130 Kalorien, während ein Glas Weißwein 121 Kalorien hat. Aber wer zählt schon, wenn Sie feiern?
- Rotwein enthält einen höheren Gehalt an Silizium als Weisswein, d.h. er erhöht die Knochendichte und reduziert das Osteoporose-Risiko.
Fazit
Rotwein ist besser als Weißwein, wenn es um die Gesundheit geht.
Es ist jedoch natürlich wichtig zu beachten, dass Wein Alkohol enthält und übermäßiger Alkoholkonsum zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen kann.
Genießen Sie daher Ihren Rotwein in Maßen!
Ähnliche Beiträge:

Ende 2003 war der Gründer von Weinkuehlschrank-Tests.com, Johannes Wagner, der Mann, zu dem alle seine Freunde gingen, wenn sie Weinratschläge brauchten. Er dachte, dass es einen besseren Weg geben musste, um die wiederholten Fragen seiner Freunde nach seinen Lieblingsweinen und Weinkühlschränken zu beantworten, und startete diesen Blog zu Weinfragen und Weinkühler-Empfehlungen.
Testsieger und beste Weinkühlschränke 2023 bei Amazon
Weinkühlschrank | Kalamera 2 Zonen | Klarstein Shiraz | Klarstein Vinovilla |
---|---|---|---|
Bild | ![]() | ![]() | ![]() |
Testnote | 1,1 | 1,2 | 1,4 |
Flaschen | 45 | 16 | 165 |
Temperatur | 5°C-10°C/10-18°C | 5°C bis 18°C | 5°C bis 20°C |
Temperaturzonen | 2 | 1 | 2 |
Geräuschlevel | 45 dB | 42 dB | 47 dB |
Installastionstyp | Freistehend | Freistehend | Freistehend |
Energieklasse | G | G | G |
Preis | |||
Kaufen | Zum Shop | Zum Shop | Zum Shop |