Wenn du über die Links auf unserer Seite bestellst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Diese Bildungsinhalte sind kein Ersatz für eine professionelle Beratung.

Welcher Wein ist ideal für einen Grillabend?

Von Johannes Wagner • Zuletzt aktualisiert am 26. Januar 2023

wein-grillenGrillen ist eine großartige Art, Essen zuzubereiten, aber welchen Wein sollte man dazu trinken?

Wir verbinden Wein oft mit gehobener Küche oder formellen Veranstaltungen, aber das bedeutet nicht, dass Sie nicht auch beim Grillen einen guten und edlen Tropfen genießen sollten!

Einige Leute sagen vielleicht, dass Rotwein am besten zu gegrilltem Fleisch passt, während andere vielleicht der Meinung sind, dass Weißwein die richtige Wahl ist. In Wirklichkeit gibt es viele Faktoren, die die Wahl des Weines beeinflussen.

Der perfekte Wein beim Grillen kann auch Ihrer üblichen Grillroutine etwas Abwechslung verleihen.

Einer der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl des besten Tropfens ist, dass er den Geschmack der Speisen, die Sie auf dem Grill zubereiten, nicht überwältigen oder mit ihnen kollidieren sollte.

Es gibt noch viele weitere Faktoren, die bestimmen, welcher Wein am besten geeignet ist. Das sind etwa die Speisen, die Sie zubereiten, die Art des Weins, die Sie bevorzugen, und was Ihre Gäste mögen.

Wieso eignet sich Weisswein am besten?

Einige Grillenthusiasten sind etwa überzeugt, dass Weißwein am besten bei einem Grillabend serviert werden sollte und dass ein Rotwein nur als Marinade verwendet werden, sollte aber kein geeignetes Getränk beim Grillen ist.

Weißwein enthält weniger Tannine und Säure enthält als Rotwein. Das macht besonders leichte Weißweine zum idealen Getränk für heisse Sommertage und laue Sommerabende. Sorten wie Riesling, Sauvignon Blanc oder auch grüner Veltliner sind normalerweise leicht und fruchtig in Geschmack und Aroma.

Ihre Geschmacksnote kann gut mit den rauchigen Geschmack von gegrillten Speisen harmonieren. Besonders an warmen Sommetagen sollte ein “Weisser” kühl, aber nicht eiskalt getrunken werden.

Ein guter Weinkühlschrank sorgt immer für die ideale Temperatur des Getränkes.

Kann beim Grillen auch Rotwein serviert werden?

Beim Grillen kann auch ein Rotwein die perfekte Wahl sein. Der hohe Tannin und auch der hohe Säuregehalt des Weines kann einen interessanten Kontrast zum einen würzigem Fleisches schaffen und erzeugt eine schöne Balance.

Rotwein passt am besten zu gegrilltem Rindfleisch wie Steaks und zu Wildgerichten.

Rotweine werden nicht für Fisch empfohlen, da diese gehaltvollen Weine die delikaten Aromen des Fisches überdecken können. Wichtig aus auch bei einem „Roten“ die richtige Temperatur.

Es heißt zwar, dass Rotweine bei Raumtemperatur getrunken werden soll. Diese Trinkempfehlung stammt aber aus einer Zeit, in der die Weine oftmals im Kloster kredenzt wurden. Hier betrug die durchschnittliche Zimmertemperatur etwa 18 Grad.

Wenn man im Sommer bei Temperaturen über 30 Grad Rotwein trinkt, sollte auch dieser gekühlt werden. Ein guter Weinkühlschrank hat oft mehrere Temperaturebenen. Eine für Weißweine mit eta 7 Grad und eine für Rotweine mit 16 Grad.

Welche Weinsorten passen zu den verschiedenen Grillgerichten?

Bei dieser Frage scheiden sich die Geister und sie sorgt oft auch für viel Emotion. Im Allgemeinen sollte das passende Getränk einen kraftvollen Fruchtgeschmack, eher weniger Säure und weiche Tannine haben. Hier eine Auflistung, welche Weinsorten zu welchen Gerichten empfehlenswert sind.

wein-zum-grillen

Welcher Wein passt zu gegrilltem Geflügel?

Die Deutschen grillen am liebsten Huhn und Pute und würzen dieses Fleisch oft sehr intensiv. Dieses weiße, leichte Fleisch kann mit vielen unterschiedlichen Weintypen serviert werden. Hier spielt auch die Würze eine Rolle. Wenn das Fleisch stark gewürzt ist, kann der Wein auch kräftiger sein.

Ob Siel einen Weißen, einen Roséwein oder sogar Rotwein wählen, hängt von Ihrem Geschmack und Gusto ab. Wir empfehlen leichte Weiße wie Chardonnay oder Riesling, trockene Roséweine oder fruchtige Rote wie einen Pinot Noir.

Auch zur Bratwurst passt ein guter Wein

Eine Bratwurst ist beim Grillen fast schon ein Muss. Diese deftige Hausmannskost wird bei vielen Grillfesten als Appetitmacher zuerst serviert.

Zu dieser meist kräftig gewürzten und fettreichen Speise passt sowohl ein frischer Weißwein mit etwas mehr Säure wie ein Grüner Veltliner oder ein Sauvignon Blanc, aber oder auch fruchtiger und leichter Rotwein.

Zu Steaks vom Grill serviert man meist einen kraftvollen Rotwein

Wenn das Fleisch beim Grillen über 140° C erhitzt wird, dann bilden sich aromatische Röststoffe.

Diese sorgen für die braune Farbe und aromatisieren das Steak auf ganz natürliche Weise. Diese Röstaromen harmonieren mit den Gerbstoffen und Tanninen des Rotweines.

Cabernet Franc, ein Burgunder oder auch ein Primitivo passen perfekt. Wenn ein zartes Rinderfilet am Grill brutzelt, ist der Rotwein etwas dezenter und milderer sein. Das ist etwa ein harmonischer Wein mit weniger Gerbstoffen wie ein Merlot oder ein Pinot Noir.

Eine kurze Zusammenfassung

Wann ist Weißwein zu empfehlen?

  • Weißwein passt am besten zu gegrilltem Fisch, Schalentieren und Gemüse.
  • Es ist normalerweise keine gute Idee, Weißwein zum Grillen von rotem Fleisch zu verwenden

Wann ist Rotwein zu empfehlen?

  • Rotweine passen am besten zu gegrilltem Rind, Lamm, Schwein, Wild und Geflügel.
  • Rotweine sind normalerweise vollmundig mit reichen Aromen wie Beeren oder Gewürzen. Sie haben oft auch einen Tanningeschmack, der mit starken Aromen von gegrillten Grilln konkurieren kann.
Durchschnittliche Bewertung 5 bei 1 Stimmen

Testsieger und beste Weinkühlschränke 2023 bei Amazon

WeinkühlschrankKalamera 2 ZonenKlarstein ShirazKlarstein Vinovilla
BildKalamera KRC-45BSSKlarstein ShirazKlarstein Vinovilla
Testnote1,11,21,4
Flaschen4516165
Temperatur5°C-10°C/10-18°C5°C bis 18°C5°C bis 20°C
Temperaturzonen212
Geräuschlevel45 dB42 dB47 dB
InstallastionstypFreistehendFreistehendFreistehend
Energieklasse GGG
Preis
KaufenZum ShopZum ShopZum Shop

Schreibe einen Kommentar