Von Johannes Wagner • Zuletzt aktualisiert am 26. Januar 2023
Die Erfahrung, Wein zu trinken, sollte lebendig, lustig und köstlich sein.
Mit hunderten von verschiedenen Sorten und Geschmacksrichtungen gibt es in der Weinwelt für jeden etwas. Von vollmundigen Rotweinen bis hin zu knackigen Rosés reichen die Geschmacksnoten von süß und blumig bis hin zu zitrusartig und erdig.
Während Wein Spaß macht, kann er manchmal auch verwirrend sein, besonders wenn es darum geht, die Terminologie zu entschlüsseln, wenn du versuchst, deine nächste Flasche auszuwählen. “Trockener Wein” ist einer dieser Fachbegriffe, die besonders verwirrend sein können.
Wie kann eine Flüssigkeit als trocken bezeichnet werden? Du bist nicht die erste Person, die von der Bezeichnung “trockener Wein” auf der Speisekarte eines Restaurants oder bei einer Weinprobe verwirrt ist.
In diesem Artikel erklären wir dir, was der Begriff “trocken” wirklich bedeutet, wenn es um Wein geht und welche verschiedenen Arten von trockenen Weinen du probieren kannst.
Inhaltsverzeichnis
Warum ist ein Wein trocken?
Ein trockener Wein ist einfach ein Wein, der keinen Restzucker hat, was bedeutet, dass er nicht süß ist.
Wenn Traubensaft zu Wein wird, entsteht bei der Gärung Alkohol, weil die Hefe den im Saft vorhandenen Zucker frisst. Bei vielen Weinen stoppt der Winzer den Gärungsprozess, bevor die Hefe Zeit hat, den gesamten Zucker zu fressen, so dass der Wein einen Hauch süß ist. Wenn ein Winzer ein wenig Zucker zurücklässt, nennen wir das Restzucker.
Um einen trockenen Wein zu machen, lässt der Winzer die Gärung komplett ablaufen, so dass die Hefe den gesamten Zucker verzehren kann. Kein Zucker mehr, also keine zuckrige Süße; der Wein ist also trocken.
Verwechsle die Abwesenheit von Süße oder Trockenheit nicht mit der Abwesenheit von Frucht. In einem trockenen Wein wirst du immer noch Frucht schmecken, der Wein wird nur nicht süß, wie Fruchtsaft, schmecken.
Wenn ein trockener Wein einfach bedeutet, dass ein Wein nicht süß ist, warum verwenden dann so viele Weintrinker den Begriff falsch?
Oft verwechseln wir den Begriff “trocken” mit einem Sinn. Ein häufiges Missverständnis ist, dass ein trockener Wein ein Wein ist, der deinen Mund “austrocknet”. Wenn wir also dieses Gefühl mögen, mögen wir “trockene” Weine. Dies ist aber nicht der Fall.
Ein Wein, der ein trockenes Gefühl in deinem Mund erzeugt, ist ein Wein, der starke Tannine enthält und wird nicht durch einen “trockenen” Wein verursacht. Während viele Weine, die nicht süß schmecken, auch einen hohen Tanningehalt haben, sind die beiden nicht dasselbe. Ein Wein kann deinen Mund nur austrocknen, wenn er starke Tannine hat, nicht wenn er “trocken” ist.
Die Chemie im Weinberg
Alles beginnt mit den Trauben. Wenn du bei der Ernte eine reife Traubenschale oder einen Kern probierst, wird sie dir trocken oder adstringierend vorkommen, dank einer Reihe von chemischen Verbindungen, die sie enthält.
Große Moleküle, die kondensierte Tannine genannt werden, sind hauptsächlich für die adstringierende Wahrnehmung verantwortlich. Diese Verbindungen bestehen aus verschiedenen Arten und Anzahlen von kleineren chemischen Einheiten, die Flavanole genannt werden.
Tannine gehören zu der gleichen Familie von Molekülen, den Polyphenolen, die den Trauben ihre rote oder schwarze Farbe verleihen. Sie sind in den Schalen der Trauben tendenziell größer als in den Kernen, weshalb die Schalen eher adstringierend sind, während die Kerne bitterer sind.
Traubensorten unterscheiden sich darin, wie viel von jeder dieser Verbindungen sie enthalten. Bei Vitis vinifera-Sorten, wie Pinot noir und Cabernet sauvignon, variiert die Tanninkonzentration von relativ hohen 1 bis 1,5 mg/Beere. Bei kaltharten Hybridtrauben wie Frontenac und Marquette, sind die Konzentrationen viel niedriger und liegen zwischen 0,3 und 0,7 mg/Beere.
Faktoren im Weinberg – einschließlich Lage, Bodenqualität und Sonneneinstrahlung – beeinflussen die endgültige Konzentration von Tanninen in der Frucht.
Die Chemie in deinem Mund
Grundsätzlich gilt: Je mehr Tannin ein Wein enthält, desto adstringierender wird er sein.
Wenn du einen Schluck nimmst, interagieren die großen Tanninmoleküle mit Proteinen aus deinem Speichel. Sie verbinden sich und bilden Komplexe, wodurch die Anzahl der Speichelproteine, die zur Befeuchtung deines Mundes beitragen, reduziert wird.
Das hinterlässt in deinem Mund ein trockenes Gefühl – wie wenn eine Schnecke ihre Schleimschicht verlieren würde, sie würde austrocknen.
Da jeder Mensch eine andere Zusammensetzung und Konzentration von Speichelproteinen hat und die Fließgeschwindigkeit des Speichels, wenn du den Wein in den Mund bringst, variiert, wird deine Wahrnehmung eines adstringierenden oder trockenen Weins nicht die gleiche sein wie die deiner Freunde oder Familie.
Der Alkoholgehalt, der pH-Wert und das Aroma des Weins beeinflussen ebenfalls, wie intensiv und wie lange du die Trockenheit eines Rotweins wahrnimmst.
Da es sich bei der Trockenheit eines Weins um eine Wahrnehmung handelt, ist die sensorische Bewertung das am besten geeignete Werkzeug, um sie zu beurteilen. Sie erfordert Panelisten, die anhand von vorbereiteten Standards und anderen Weinen auf das Weinaroma, den Geschmack und das Mundgefühl geschult werden.
Aber Winzer würden gerne eine schnelle, einfache Möglichkeit haben, die Adstringenz objektiv zu messen, ohne sich auf menschliche Verkoster zu verlassen. Auf diese Weise könnten sie den diesjährigen Wein leicht mit dem des letzten Jahres vergleichen oder mit einem anderen Wein, der nicht zum Testen zur Verfügung steht.
Alkohol in trockenen Weinen
Ein weiteres Missverständnis ist, dass ein “trockener” Wein ein Wein ist, der einen höheren Alkoholgehalt hat.
Wenn wir also Weine mit höherem Alkoholgehalt mögen, mögen wir auch “trockene” Weine. Das ist wiederum nicht der Fall, aber wir stellen diese Verbindung in unserem Gehirn her, weil wir bei Weinen mit höherem Alkoholgehalt dazu neigen, nicht nur die Frucht zu schmecken, sondern auch mehr von den eigentlichen Alkoholaromen zu erleben.
Diese Aromen können in unserem Mund den Eindruck erwecken, dass ihnen die Feuchtigkeit fehlt, was wir rational gesehen als trocken empfinden würden. Auch wenn es möglich ist, dass ein Wein nicht süß ist und gleichzeitig einen hohen Alkoholgehalt hat, ist ein Wein mit hohem Alkoholgehalt nicht immer “trocken”. Es gibt tatsächlich einige Dessertweine mit hohem Alkoholgehalt, die unglaublich süß sind.
Arten von trockenem Wein
Basierend auf dem Weinherstellungsprozess können Weine unterschiedliche Mengen an natürlich vorkommenden Zuckern haben. Trockene Weine enthalten weniger als 1% Zucker – typischerweise 4 Gramm Zucker für jeden Liter Wein.
Innerhalb der trockenen Weine gibt es auch Unterkategorien wie mitteltrockene Weine und halbtrockene Weine. Mitteltrockene Weine enthalten weniger als 12 Gramm Zucker pro Liter Volumen, während halbtrockene oder nicht trockene Weine 10-30 Gramm Zucker enthalten.
Bevor wir uns mit den beliebtesten trockenen Weintypen beschäftigen, wollen wir ein paar gängige Missverständnisse ausräumen. Erstens, fruchtige Weine sind nicht gleichzusetzen mit süßen Weinen. Viele Weintrinker assoziieren fruchtige Noten mit Süße im Wein, aber fruchtige Noten können auch in knochentrockenen Weinen zu finden sein.
Zweitens werden trockene Weine oft mit einem höheren Alkoholgehalt in Verbindung gebracht. Bedenke, dass trockene Weine einfach wenig bis gar keinen Restzucker haben, der Begriff “trocken” hat nichts mit dem Alkoholgehalt zu tun. Weine mit hohem Alkoholgehalt sind nicht immer trocken. Tatsächlich gibt es einige Dessertweine aus Ungarn und Frankreich, darunter Sauternes und Tokaji, die einen hohen Alkoholgehalt haben und dank des Restzuckers auch intensiv süß sind.
Sehr trockener Weißwein
Sehr trockene Weißweine enthalten weniger als 4 Gramm Restzucker und sind beliebt bei Weintrinkern, die knackige und trockene Noten mögen. Neben den unten genannten Optionen gehören auch Albariño und Torrontés zu den sehr trockenen Weißweinen.
Sauvignon Blanc
Diese Art von trockenem Weißwein zeichnet sich durch einen hohen knackigen Geschmack aus und ist sowohl zum Kochen als auch zum Schlürfen mit Freunden und Familie beliebt. Sauvignon Blanc enthält oft säuerliche Aromen oder fruchtige Noten wie Stachelbeere, aber auch pflanzliche. Diese Art von trockenem Wein wird hauptsächlich in Bordeaux, Neuseeland, Chile, Südafrika und entlang der Westküste der Vereinigten Staaten produziert. Teile ein paar Flaschen Sauvignon Blanc bei Friendsgiving oder schaue dir Better Homes and Gardens an, während du an diesem köstlichen trockenen Wein nippst und von deiner nächsten Zimmerumgestaltung träumst.
Chardonnay
Chardonnay ist ein weiterer beliebter trockener Weißwein. Variationen gibt es sowohl aus Burgund als auch aus Kalifornien und Washington. Dieser Wein hat einen niedrigen Zuckergehalt und strotzt nur so vor Fruchtaromen wie Äpfeln und tropischen Früchten. In Eichenfässern gereift, bietet dieser Weißwein Vanille- und Röstaromen. Der Chardonnay passt hervorragend zu buttrigen und cremigen Saucen und Risotto.
Muscadet
Muscadet (sprich: musk-uh-day), nicht zu verwechseln mit Muscat oder Moscato, wird aus Melon de Bourgogne Trauben hergestellt. Dieser trockene Wein aus dem Loire-Tal bietet scharfe, herbe Aromen mit Noten von Zitrusfrüchten. Trinke ein paar Flaschen Muscadet zu butterweichen Austern, süßen Muscheln oder gegrillten Jakobsmuscheln.
Mitteltrockene Weißweine
Halbtrockene Weißweine enthalten 1-3% Restzucker. Dazu gehören trockene Versionen von Weißburgunder, Viognier, Gewürztraminer und Riesling, zusätzlich zu den unten aufgeführten trockenen Weinen.
Pinot Grigio/Pinot Gris
Trockene Pinot Grigio Weine kommen aus Italien, Frankreich, Deutschland und den Vereinigten Staaten. Der italienische Pinot Grigio hat mineralische Untertöne, während die französischen Sorten aus dem Elsass fruchtiger sind. Passt zu Antipasti mit Meeresfrüchten und mariniertem Fisch oder zu einem Büffel-Burger mit geschmolzenem Mozzarella-Käse.
Grüner Veltliner
Dieser österreichische Wein ist bekannt für sein einzigartiges Geschmacksprofil, das kontrastreiche Noten von Pfirsich, Pfeffer und Gewürzen in sich vereint. Es ist ein trockener Wein mit Zitrusnoten, der perfekt für einen sonnigen Tag ist.
Champagner und Schaumweine
Champagner (bekannt als Schaumwein, wenn er außerhalb der Champagne hergestellt wird) ist ein beliebter trockener Weißwein. Es gibt verschiedene Arten von Champagner, die nach ihrem Zuckergehalt klassifiziert werden. Der süßeste ist doux, der 5% oder mehr Restzucker enthält, während der trockenste extra brut ist, der weniger als 0,6% Restzucker hat. Brut Wein hat 1,5% Restzucker und extra sec hat 1,2-2% Restzucker, was sie zu halbtrockenen Weinen macht.
Wenn du einen süßen Zahn hast, wähle den Doux. Wenn du einen Mittelweg suchst, probiere einen halbtrockenen Brut oder Extra Sec, der mehr Zucker als ein Brut Wein hat, aber weniger süß ist als ein Doux. Du suchst nach einem wirklich trockenen Sekt oder Champagner? Probiere den extra brut.
Trockene Rotweine
Trockene Rotweine werden auf der ganzen Welt produziert, von Frankreich über Südamerika bis hin zu den Vereinigten Staaten. Zusätzlich zu den unten aufgeführten Optionen gibt es weitere trockene Rotweine wie Black Muscat, Malbec, Touriga Nacional und Grenache.
Cabernet Sauvignon
Dieser tanninhaltige Rotwein ist herzhaft und kräftig mit Geschmacksnoten von grünen Oliven, Kirschen und Kräutern. Cabernet Sauvignon wird aus einer Mischung von Merlot und Cabernet Franc Trauben hergestellt. Serviere diesen trockenen Wein bei deiner nächsten Dinnerparty und ergänze das Menü mit herzhaften Gerichten und rotem Fleisch.
Merlot
Merlot ist ein trockener Rotwein, der halbsüße Aromen haben kann, da er im Vergleich zum Cabernet Sauvignon deutlich weniger Tannine hat. In diesem trockenen Rotwein wirst du Noten von Wassermelone, Kirsche und Erdbeere genießen können. Das Beste daran ist, dass er zu so gut wie jedem Gericht passt, so dass du dir ein paar Flaschen zu deiner nächsten Bleukäse- und Gorgonzola-Platte oder einem herzhaften Gericht mit Lamm und Pilzen gönnen kannst.
Syrah
Syrah, oder Shiraz, ist ein trockener Rotwein, der aus Trauben aus der Rhône-Region in Frankreich hergestellt wird. Der Wein kann einen Hauch von dunklen Beeren und Pflaumen sowie dichte und würzige Noten aufweisen. Er ist ein vielseitiger trockener Wein, der gut zu einer Platte mit hochwertigem Hartkäse oder zu einem Burger mit BBQ-Sauce passt.
Pinot Noir
Dieser trockene Wein im Burgunder-Stil hat Noten von Tabak und dunklen Kirschen, sowie erdige Untertöne. Kalifornien und Oregon bieten neben den klassischen Weinen aus Frankreich auch außergewöhnliche Sorten aus der Neuen Welt an. Packe ein Picknick mit ein paar Flaschen Pinot Noir, die perfekt zu einem Lachs-Bagel und Avocado-Toast passen.
FAQ zu trockendem Wein
- Was bedeutet “trockener Wein”?
Die wahre Bedeutung des Begriffs “trockener Wein” konzentriert sich eigentlich auf die Zusammensetzung des Weins. Trockene Weine haben wenig bis gar keinen Restzuckergehalt. Das bedeutet, dass trockene Weine in der Regel keine Süßweine sind. Das heißt aber nicht, dass diese Weine nicht einen Hauch von Süße haben können. - Ist trockener Wein ungesund?
Trockene Rotweine sind insgesamt die gesündeste Weinsorte, also kannst du mit keinem von ihnen wirklich etwas falsch machen. Aber wenn du Pinot Noir bevorzugst, dann bist du in Sachen Gesundheit ganz vorne mit dabei. Aber auch andere trockene Rotweine, wie Merlot oder Cabernet, können genossen werden. Außerdem haben sie geringere Mengen an Zucker als andere Weine. - Wie kann man Wein weniger trocken machen?
Du sagst, dass dein selbstgemachter Wein für deinen persönlichen Geschmack zu trocken ist. Zum Glück ist die Lösung sehr einfach. Alles, was du tun musst, ist dem Wein Zucker hinzuzufügen, bis er die von dir gewünschte Süße hat – maßgeschneidert für dich!

Ende 2003 war der Gründer von Weinkuehlschrank-Tests.com, Johannes Wagner, der Mann, zu dem alle seine Freunde gingen, wenn sie Weinratschläge brauchten. Er dachte, dass es einen besseren Weg geben musste, um die wiederholten Fragen seiner Freunde nach seinen Lieblingsweinen und Weinkühlschränken zu beantworten, und startete diesen Blog zu Weinfragen und Weinkühler-Empfehlungen.
Testsieger und beste Weinkühlschränke 2023 bei Amazon
Weinkühlschrank | Kalamera 2 Zonen | Klarstein Shiraz | Klarstein Vinovilla |
---|---|---|---|
Bild | ![]() | ![]() | ![]() |
Testnote | 1,1 | 1,2 | 1,4 |
Flaschen | 45 | 16 | 165 |
Temperatur | 5°C-10°C/10-18°C | 5°C bis 18°C | 5°C bis 20°C |
Temperaturzonen | 2 | 1 | 2 |
Geräuschlevel | 45 dB | 42 dB | 47 dB |
Installastionstyp | Freistehend | Freistehend | Freistehend |
Energieklasse | G | G | G |
Preis | |||
Kaufen | Zum Shop | Zum Shop | Zum Shop |