Wenn du über die Links auf unserer Seite bestellst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Diese Bildungsinhalte sind kein Ersatz für eine professionelle Beratung.

Wie viel Wein füllt man in ein Weinglas?

Von Tobias von Weinkuehlschrank-Tests.com • Zuletzt aktualisiert am 21. September 2023

wie-viel-in-ein-glas-weinFlüssigkeit in ein Glas gießen. Darüber wollen wir heute sprechen.

Seltsamerweise gibt es ein paar Situationen, in denen das Einschenken von Flüssigkeit in ein Glas verwirrend oder, Gott bewahre, stressig wird. Wein kann eine davon sein.

Wein, mit all seiner Tradition und Zeremonie, scheint bestimmte Anforderungen zu stellen, wenn es darum geht, wie viel Wein man in ein Weinglas füllen darf.

Wir gehen davon aus, dass du bereits weißt, wie man die Flasche öffnet. Wenn nicht, besorg dir einen elektrischen Weinöffner, um es dir leicht zu machen.

Wie viel ml in ein Weinglas?

Hast du jemals beobachtet, wie ein Kellner – oder ein Freund – dir und ein paar anderen Leuten Wein einschenkt?

Du bist durstig und beobachtest, wie der Pegel in jedem Glas steigt. Vielleicht bist du wirklich durstig – oder du hast einfach nur eine schlechte Erinnerung an die Zeit, als dein kleiner Bruder in der fünften Klasse mehr Eiscreme bekam als du – und dir fällt auf, dass manche Leute etwas mehr Wein in ihrem Weinglas haben, andere etwas weniger.

Doch keine Sorge, du kannst dich entspannen: Du kannst dich darauf verlassen, dass dein Kellner, Sommelier oder lieber Freund einen “Standardausschank” wählt, das glückliche Mittelmaß zwischen der Sparsamkeit bei der Verkostung und dem bis zum Rand gefüllten Warum-nicht-Irrsinn.

Aber was genau ist ein “Standardausschank” oder Standard-Pour und warum gibt es ihn? Nun, zunächst einmal gibt es den “Standardausschank” gar nicht. Zumindest nicht rechtlich.

In Deutschland gibt es keine gesetzliche Regelung darüber, was in einem Restaurant oder einer Weinbar ein akzeptabler Einschenkvorgang ist. (Wenn das der Fall wäre, würde jeder Kellner, Sommelier und Barkeeper eine Art staatliches Gerät benutzen, um sicherzustellen, dass er nicht gegen das Gesetz verstößt, indem er zu viel einschenkt. Und wir wären alle ein bisschen mehr genervt.)

In gewisser Weise ist es gut, dass es keine Vorschriften für die Standardausschüttung gibt, zumindest nicht in den Büchern. Das bedeutet, dass sich dein Barkeeper nach einem langen Tag (oder wenn du ein gutes Trinkgeld gegeben hast) ein wenig erbarmen kann und dir ein oder zwei ml mehr einschenkt. Das bedeutet auch, dass es dich verwirren kann, was an einem Ort Standard ist und was nicht.

In Wirklichkeit ist es gar nicht so kompliziert. Da es Weingläser in vielen Formen – sehr vielen Formen und Größen – gibt, ist es schwierig, von Restaurant zu Restaurant, von Weinbar zu Weinbar und von Glas zu Glas herauszufinden, wie viel Wein du bekommst.

Als Faustregel gilt jedoch, dass ein Glas etwa 150 bis 200 ml enthält.

Warum 150 oder 200 ml, wenn ein normales Glas Wasser 230 ml sind? Erstens: Es ist Wein. Zweitens, nein, eigentlich reicht Nummer eins aus. Weil du ein alkoholisches Getränk trinkst, ist ein “Glas” Wein nicht dasselbe wie ein “Glas” Wasser oder Milch oder sogar ein Glas Whiskey, der bei einem höheren Alkoholgehalt eine viel kleinere “Standardmenge” haben würde.

weinglas-menge-grafik

Standartmenge eines Weinglases in ml

Wie viele Milliliter hat ein Glas Wein? Der Standardausschank von Wein beträgt 0,2 Litern (200 ml). Das gilt sowohl für Weiß- als auch für Rotwein. Und es mag seltsam erscheinen, wenn man bedenkt, wie viele verschiedene Weingläser es gibt. Aber für die große Mehrheit der Weine sind es 150-200 ml.

Das ist nicht nur für das Einschenken wichtig, sondern auch für die Inventur. Dafür ist eine Inventurvorlage hilfreich.

Um das zu verdeutlichen, schauen wir uns die Gläser an und warum sie keinen Einfluss auf das Einschenken von Standardweinen haben.

Was ist die Standardgröße für ein Weinglas?

Es gibt viele Arten von Gläsern, die zum Servieren von Wein verwendet werden. Das Standard-Weißweinglas fasst zwischen 230 und 350 ml. Das Standard-Rotweinglas fasst zwischen 230 und 650 ml. Diese Information ist noch nützlicher, wenn du weißt, wie viele Milliliter in einer Weinflasche sind.

Der zusätzliche Platz in Rotweingläsern ist für zwei Dinge geeignet:

  • Ältere, vollmundige und tanninreiche Rotweine lüften besser, weil sie auf einer größeren Oberfläche verteilt werden (wenn du weißt, was Tannine im Wein sind, wie man Wein dekantiert und was ein Weinbelüfter bewirkt, kannst du den Geschmack deiner Weine am besten zur Geltung bringen).
  • Breitere, bauchige Glasformen können helfen, komplexe Aromen besser einzufangen und zu verteilen.

Unabhängig von der Größe deines Weinglases beträgt die Standardmenge für das Einschenken eines Weins 200 ml. Wenn du die Standardportion von 200 ml Pinot Noir in einem 730-ml-Burgunderglas mit einer sehr großzügigen Form genießt, kann das ein bisschen daneben aussehen.

Aber keine Sorge, jeder Weinprofi wird dir sagen, dass die zusätzlichen 500 ml dazu gedacht sind, dass du den Wein mit deinen Sinnen so gründlich wie möglich erkunden kannst.

Aber wie lässt sich das in Weinflaschen umsetzen?

Wie viele Gläser sind in einer Weinflasche?

Nun, eine normale 750-ml-Weinflasche hat 750 ml Inhalt. Das bedeutet, dass du, wenn du deine Weinflasche öffnest, fünf Gläser Wein daraus bekommst (bei 150 ml pro Glas). Wenn du die richtige Menge Wein trinkst.

Wenn du nicht den normalen Ausguss triffst, der bei 150 ml liegt, wird es mehr oder weniger sein, je nachdem, wie groß dein Weinglas ist.

Der normale Weinausschank für Dessert- und Likörwein unterscheidet sich jedoch. Werfen wir also einen Blick auf einige Variationen.

Variationen des Standardeinschenkens von Wein

weinglas-einschenken-wie-vielSchauen wir uns die wenigen Fälle an, in denen die Weingemeinde vom normalen Weinausschank abweicht. Dabei handelt es sich um die typischen Füllmengen für Dessertweine, gespritete Weine und Weinverkostungen.

Wie viel ml in ein Glas Dessertwein?

Der Standardausschank für Dessertwein beträgt 60 ml. Das ist zwar eine kleinere Portion, aber das liegt daran, dass er in der Regel wie ein essbares Dessert genossen werden soll. In kleinen Mengen und wegen seines süßen Geschmacksprofils.

Was ist der Standardausschank von Likörwein?

Bei Likörwein wie Portwein und Sherry beträgt die Standardausschankmenge etwa 90 ml. Mit einem Alkoholgehalt von etwa 20 % haben sie einen höheren Alkoholgehalt als normaler Wein und werden dementsprechend getrunken.

Wie viel ml in ein Glas bei einer Weinverkostung?

Die durchschnittliche Schenkmenge für eine Weinprobe beträgt etwa die Hälfte einer normalen Schenkmenge Wein. Das heißt, wenn ein normaler Weinausschank 150 ml beträgt, ist ein Weinverkostungsausschank etwa 75 ml pro Weinglas. Viele Leute, die Weinproben einschenken, nehmen zwischen 60 und 90 ml. Es muss nicht genau sein.

Hilfsmittel für die perfekte Menge Wein

Das Abmessen eines typischen Weinglases unterscheidet sich ein wenig von dem anderer Arten von Alkohol. Niemand benutzt einen Jigger für Wein. Aber es gibt ein paar wirklich clevere Lösungen.

Die erste ist ein Weinausgießer. Er ist wie ein Ausgießer für Spirituosen, aber speziell für den regelmäßigen Ausschank von Wein konzipiert. Die besten Weinausgießer machen es leicht, den Wein perfekt auszugießen.

Als Nächstes sind Weingläser mit Ausgießerlinien dran. Diese raffinierten kleinen Saugnäpfe zeigen dir genau, wo du mit dem Ausgießen aufhören musst, um den typischen Weinfluss zu treffen.

Die meisten Leute neigen jedoch dazu, den Wein frei auszugießen. Und wenn du diesen Weg wählst, gibt es eine geheime Strategie, mit der du den perfekten Wein einschenken kannst. Es ist eine unsichtbare Messlatte.

Bei den meisten Weingläsern entspricht die breiteste Stelle eines Weinglases in der Regel der 150-bis-200-ml-Marke, die von den Glasmachern hergestellt wird.

Wenn du das beim Servieren des Weins beachtest, wird das Übergießen eines Weinglases der Vergangenheit angehören. Wenn du doch einmal zu viel einschenkst, solltest du einen Weinfleckenentferner zur Hand haben, um deine Textilien nicht zu ruinieren.

Fazit

Der durchschnittliche Einschenkvorgang unterscheidet sich von Weinsorte zu Weinsorte, aber nicht von Glas zu Glas.

  • Normaler Wein: 150-200 ml in ein Glas
  • Likörwein: 90 ml in ein Glas
  • Weinverkostungen: 90 ml in ein Glas
  • Dessertwein: 60 ml in ein Glas

Dies sind die Standardmengen in ml für Wein.

Durchschnittliche Bewertung 5 bei 1 Stimmen

Testsieger und beste Weinkühlschränke 2023 bei Amazon

WeinkühlschrankKalamera 2 ZonenKlarstein ShirazKlarstein Vinovilla
BildKalamera KRC-45BSSKlarstein ShirazKlarstein Vinovilla
Testnote1,11,21,4
Flaschen4516165
Temperatur5°C-10°C/10-18°C5°C bis 18°C5°C bis 20°C
Temperaturzonen212
Geräuschlevel45 dB42 dB47 dB
InstallastionstypFreistehendFreistehendFreistehend
Energieklasse GGG
Preis
KaufenZum ShopZum ShopZum Shop

Kommentare sind geschlossen.